Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Ost- und Westdeutschland
Im Jahr 2022 betrug das verfügbare Einkommen privater Haushalte¹ je Einwohner:in in Ostdeutschland 23.442 Euro. In Westdeutschland betrug das verfügbare Einkommen privater Haushalte je Einwohner:in durchschnittlich 26.250 Euro. Seit der Wiedervereinigung sind die Einkommen sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland nahezu kontinuierlich angestiegen. Das verfügbare Einkommen hat sich jedoch nur geringfügig angepasst und weist weiterhin eine Diskrepanz auf.
Was ist das verfügbare Einkommen?
Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich laut Quelle dadurch, dass dem Primäreinkommen einerseits die monetären Sozialleistungen und sonstigen laufenden Transfers hinzugefügt werden, die die privaten Haushalte überwiegend seitens des Staates empfangen; abgezogen werden dagegen andererseits Einkommen- und Vermögensteuern, Sozialbeiträge und sonstige laufende Transfers, die von den privaten Haushalten zu leisten sind. Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte entspricht damit den Einkommen, die den privaten Haushalten letztendlich zufließen und die sie für Konsum- und Sparzwecke verwenden können.