Informationen dazu, wann wir Personendaten löschen, in
welchen Ländern wir Daten speichern (z.B. USA, EU, Singapur)
und mit welchen Unternehmen wir dabei zusammenarbeiten,
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Im Jahr 2023 lebten in Deutschland 24,4 Prozent der Frauen, die in Frauenhäusern untergebracht gewesen waren, nach ihrem Aufenthalt dort in einer neuen eigenen Wohnung. Damit war dies die häufigste Wohnsituation; gefolgt von der ehemaligen Wohnung, was mit einer Rückkehr zur misshandelnden Person einherging, in 15,9 Prozent der Fälle.
Anzeige
Anzeige
Wohnsituation von Frauen nach dem Frauenhausaufenthalt in Deutschland im Jahr 2023
Merkmal
Anteil der Frauen
Neue eigene Wohnung
24,4%
Ehemalige Wohnung (Rückkehr zu misshandelnden Person)
15,9%
Anderes Frauenhaus
10,6%
Bei Verwandten / Freunden / Nachbarn
10%
Ehemalige Wohnung (bei Auszug des Partners)
6,6%
Soziale Einrichtung
4,3%
Medizinische Einrichtung / Klinik
1,5%
Ehemalige Wohnung (zugewiesen nach Gewaltschutzgesetz)
1,4%
Bei einem neuen Partner
0,5%
Sonstiges
6,1%
Keine Angabe
18,7%
Created with Highcharts 7.2.2Anteil der Frauen24,4%24,4%15,9%15,9%10,6%10,6%10%10%6,6%6,6%4,3%4,3%1,5%1,5%1,4%1,4%0,5%0,5%6,1%6,1%18,7%18,7%Neue eigene WohnungEhemalige Wohnung (Rückkehr zu misshandelnden Person)Anderes FrauenhausBei Verwandten / Freunden / NachbarnEhemalige Wohnung (bei Auszug des Partners)Soziale EinrichtungMedizinische Einrichtung / KlinikEhemalige Wohnung (zugewiesen nach Gewaltschutzgesetz)Bei einem neuen PartnerSonstigesKeine Angabe
0%2%4%6%8%10%12%14%16%18%20%22%24%26%28%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen in Deutschland
47 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Frauenhauskoordinierung. (8. Oktober, 2024). Wohnsituation von Frauen nach dem Frauenhausaufenthalt in Deutschland im Jahr 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. November 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1557672/umfrage/wohnsituation-von-frauen-nach-dem-frauenhausaufenthalt-in-deutschland/
Frauenhauskoordinierung. "Wohnsituation von Frauen nach dem Frauenhausaufenthalt in Deutschland im Jahr 2023." Chart. 8. Oktober, 2024. Statista. Zugegriffen am 10. November 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1557672/umfrage/wohnsituation-von-frauen-nach-dem-frauenhausaufenthalt-in-deutschland/
Frauenhauskoordinierung. (2024). Wohnsituation von Frauen nach dem Frauenhausaufenthalt in Deutschland im Jahr 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. November 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1557672/umfrage/wohnsituation-von-frauen-nach-dem-frauenhausaufenthalt-in-deutschland/
Frauenhauskoordinierung. "Wohnsituation Von Frauen Nach Dem Frauenhausaufenthalt In Deutschland Im Jahr 2023." Statista, Statista GmbH, 8. Okt. 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1557672/umfrage/wohnsituation-von-frauen-nach-dem-frauenhausaufenthalt-in-deutschland/
Frauenhauskoordinierung, Wohnsituation von Frauen nach dem Frauenhausaufenthalt in Deutschland im Jahr 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1557672/umfrage/wohnsituation-von-frauen-nach-dem-frauenhausaufenthalt-in-deutschland/ (letzter Besuch 10. November 2025)
Wohnsituation von Frauen nach dem Frauenhausaufenthalt in Deutschland im Jahr 2023 [Graph], Frauenhauskoordinierung, 8. Oktober, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1557672/umfrage/wohnsituation-von-frauen-nach-dem-frauenhausaufenthalt-in-deutschland/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.