
Anteil der BRICS Plus-Staaten am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2030
Die BRICS-Staaten haben im Jahr 2024 einen Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa
****
Prozent. Zum 1. Januar 2024 wurde die Ländergruppe um Ägypten, Äthiopien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Iran erweitert. Das wurde im August 2023 auf dem BRICS-Treffen in Südafrika beschlossen. Die fünf Erweiterungsländer kommen im Jahr 2024 auf einen Anteil am globalen BIP von etwa Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
***
Prozent. Argentinien hatte zunächst auch eine Einladung bekommen. Nach dem Amtsantritt von Javier Milei hat dieser die Einladung jedoch formal abgelehnt. Am 6. Januar 2025 wurde Indonesien das neueste Mitglied der Gruppe.Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Das Bruttoinlandsprodukt bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes. Der Begriff BRICS-Staaten bezeichnet die Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.











