Selbstversorgungsgrad verschiedener Käseerzeugnisse in Deutschland bis 2022
Ein Selbstversorgungsgrad von 100 Prozent gibt an, dass ein Land die heimische Nachfrage nach einem Produkt mit der eigenen Produktion bedienen kann. Werte unter 100 Prozent deuten dementsprechend darauf hin, dass ein Land ein bestimmtes Produkt importieren muss, um den Eigenbedarf zu decken.
Weitere Informationen zum Thema Herstellung und Konsum von Käse finden Sie auf unserer Themenseite.