Energiepreisindex (EPI) in Österreich bis Januar 2025
Im Januar 2025 lag der Energiepreisindex (EPI) bei 168,7 Punkten. Damit ist der EPI gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Grund für den starken Anstieg im Januar 2025 sind unter anderem das Auslaufen der Strompreisbremse und gestiegene Netzkosten.
Der EPI zeigt die Preise von Energieträgern für Haushalte in Österreich an. Die einzelnen Energieträger werden dabei ihrer Bedeutung für den durchschnittlichen Haushalt nach gewichtet und somit unterschiedlich stark im Index berücksichtigt.