Im Jahr 2020 war Heizöl in Österreich im Durchschnitt etwa 22 Prozent günstiger als noch im Jahr 2019. Strom dagegen war um fast sechs Prozent teurer. Laut Quelle sanken die gesamten Haushaltsenergiepreise im Jahresdurchschnitt um circa 5,7 Prozent.
Entwicklung der durchschnittlichen Energiepreise in Österreich 2020 (Veränderung gegenüber Vorjahr)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Strom- und Energiepreise in Österreich
Überblick
8
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in Österreich nach Produktgruppen 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Energiepreise in Österreich 2020
- Premium Statistik Zusammensetzung des Warenkorbs privater Haushalte in Österreich 2023
- Premium Statistik Private Konsumausgaben in Österreich nach Hauptgruppen 2021
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Österreich für Energie bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben privater Haushalte für Fernwärme in Österreich bis 2019
- Premium Statistik Verteilung der privaten Konsumausgaben in Österreich nach Bereichen 2019
- Premium Statistik Energiekosten für das Wohnen von Personen und Haushalten in Wien 2021
Benzin und Diesel
8
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis für einen Liter Diesel in Österreich 2023
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis für einen Liter Benzin in Österreich 2023
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis für einen Liter Diesel in Österreich nach Kostenanteil 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis für einen Liter Normalbenzin in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis für einen Liter Superbenzin 95 Octan in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis für einen Liter Superbenzin 98 Octan in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis für einen Liter Benzin und Diesel in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Dieselpreis in Österreich nach Monaten von Januar 2005 bis Februar 2023
Strom
5
- Premium Statistik Strompreis für Privathaushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Strompreis für die Industrie in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Kilowattstunde Strom in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Ökostromkosten für Haushaltskunden in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Ökostromkosten für Industriekunden in Österreich bis 2020
Gas
4
- Premium Statistik Gaspreis für Haushaltskunden in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Gaspreise für Industriekunden in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Kilowattstunde Erdgas in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Verteilung der Kostenanteile vom Erdgaspreis in Österreich bis 2021
Weitere Energieträger
4
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis für einen Liter Heizöl in Österreich bis März 2023
- Premium Statistik Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Tonne schweres Heizöl in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Tonne Steinkohle in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Pelletpreis in Österreich bis 2022
Internationaler Vergleich
8
- Basis Statistik Vergleich der Verbraucherpreise für Eurosuper-Benzin in der EU im Oktober 2022
- Basis Statistik Vergleich der Verbraucherpreise für Dieselkraftstoff in der EU im Oktober 2022
- Premium Statistik Strompreise nach Ländern weltweit 2021
- Basis Statistik Strompreise für Industriekunden in Ländern Europas 2021
- Premium Statistik Haushalte - Strompreise in ausgewählten europäischen Ländern 2022
- Premium Statistik Haushalte - Gaspreis nach europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Industrie - Gaspreise nach europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Erdgaspreise für Haushalte in ausgewählten europäischen Ländern 2020
Weitere verwandte Statistiken
13
- Entwicklung der Energiepreise in den nächsten 5 Jahren
- Gefährdung des Wohlstands durch steigende Energiepreise
- Strompreise für Privathaushalte bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Gaspreise für Privathaushalte bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Strompreise für das deutsche Gewerbe bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Energiepreise - Umfrage zu den Auswirkungen steigender Preise in deutschen Unternehmen
- Gaspreise für das deutsche Gewerbe bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Industrie - Energieverbrauch nach Energieträger in Deutschland 2020
- Bewohnte Wohnungen in Deutschland nach überwiegender Energieart zur Beheizung 2018
- Stadtwerke München - Umsatz bis 2021
- Beheizungsstruktur der Gebäude mit Wohnnutzung in der Schweiz nach Energieträger 2017
- Pfalzwerke AG - Umsatz bis 2021
- Verluste bei der Energieumwandlung in der Schweiz bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Entwicklung der Energiepreise in den nächsten 5 Jahren
- Gefährdung des Wohlstands durch steigende Energiepreise
- Strompreise für Privathaushalte bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Gaspreise für Privathaushalte bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Strompreise für das deutsche Gewerbe bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Energiepreise - Umfrage zu den Auswirkungen steigender Preise in deutschen Unternehmen
- Gaspreise für das deutsche Gewerbe bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Industrie - Energieverbrauch nach Energieträger in Deutschland 2020
- Bewohnte Wohnungen in Deutschland nach überwiegender Energieart zur Beheizung 2018
- Stadtwerke München - Umsatz bis 2021
- Beheizungsstruktur der Gebäude mit Wohnnutzung in der Schweiz nach Energieträger 2017
- Pfalzwerke AG - Umsatz bis 2021
- Verluste bei der Energieumwandlung in der Schweiz bis 2021
Austrian Energy Agency. (8. Februar, 2021). Entwicklung der durchschnittlichen Energiepreise in Österreich 2020 (Veränderung gegenüber Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202042/umfrage/entwicklung-der-energiepreise-in-oesterreich/
Austrian Energy Agency. "Entwicklung der durchschnittlichen Energiepreise in Österreich 2020 (Veränderung gegenüber Vorjahr)." Chart. 8. Februar, 2021. Statista. Zugegriffen am 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202042/umfrage/entwicklung-der-energiepreise-in-oesterreich/
Austrian Energy Agency. (2021). Entwicklung der durchschnittlichen Energiepreise in Österreich 2020 (Veränderung gegenüber Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202042/umfrage/entwicklung-der-energiepreise-in-oesterreich/
Austrian Energy Agency. "Entwicklung Der Durchschnittlichen Energiepreise In Österreich 2020 (Veränderung Gegenüber Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 8. Feb. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202042/umfrage/entwicklung-der-energiepreise-in-oesterreich/
Austrian Energy Agency, Entwicklung der durchschnittlichen Energiepreise in Österreich 2020 (Veränderung gegenüber Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202042/umfrage/entwicklung-der-energiepreise-in-oesterreich/ (letzter Besuch 22. März 2023)
Entwicklung der durchschnittlichen Energiepreise in Österreich 2020 (Veränderung gegenüber Vorjahr) [Graph], Austrian Energy Agency, 8. Februar, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202042/umfrage/entwicklung-der-energiepreise-in-oesterreich/