Der Wahlgewinner und Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan konnte in der Stichwahl zur türkischen Präsidentschaft am 28.Mai 2023 sein Ergebnis unter türkischen Wahlberechtigten in Deutschland auf rund 67,2 Prozent der Stimmen steigern. Bereits in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in der Türkei vom 14. Mai 2023 erzielte Erdoğan rund doppelt so viele Stimmen unter den Deutschtürk:innen wie sein Kontrahent Kemal Kılıçdaroğlu. Der Oppositionsführer der CHP konnte in der Stichwahl seinen Stimmenanteil nur marginal auf rund 32,8 Prozent steigern. Die Wahlbeteiligung war mit rund 50,4 Prozent etwas höher als im ersten Wahlgang.
Wählen Türk:innen in Deutschland alle Erdoğan?
Wie bereits bei den Präsidentschaftswahlen 2014 und 2018 erzielt Erdoğan bei den wahlberechtigten Türk:innen in Deutschland, die auch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen, eine sehr hohe Zustimmung.
Es ist jedoch nicht richtig, dass Türk:innen in Deutschland überwiegend Erdoğan wählen.
Insgesamt haben bei dieser Stichwahl zur türkischen Präsidentschaft 2023 rund ein Drittel (509.302 gültige Stimmen) aller wahlberechtigten Deutschtürk:innen (1.510.064 Wahlberechtigte Deutschtürk:innen) Erdoğan ihre Stimme gegeben. Zwei Drittel der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland haben keine Stimme abgegeben oder den Gegenkandidaten Kemal Kılıçdaroğlu gewählt.
Mehr zu den Wahlen in der Türkei finden Sie auf der dazugehörigen Themenseite.
Die Präsidentschaftswahl in der Türkei - Stichwahl nötig?
Nach dem türkischen Wahlrecht ist im ersten Wahlgang der Kandidat gewählt, der mehr als die Hälfte aller gültigen Stimmen erhalten hat. Hat keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang diese absolute Mehrheit erreicht, findet 14 Tage nach dem ersten Wahlgang eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit der höchsten und zweithöchsten Stimmenanzahl statt. Es kommt zu einem zweiten Wahlgang. Es wird somit nach jetzigem Auszählungsstand der Stimmen zu einer Stichwahl kommen, da keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen erzielt hat.
Anzeige
Anzeige
Türkei: Vorläufiges Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland bei der zweiten Wahlrunde (Stichwahl) der Präsidentschaftswahl am 28. Mai 2023 aufgeschlüsselt nach Städten¹
Merkmal
Recep Tayyip Erdoğan (AKP)
Kemal Kılıçdaroğlu (CHP)
Deutschland insgesamt
67,2%
32,8%
Aachen
61,4%
38,6%
Berlin
51,5%
48,5%
Bremen
64,2%
35,8%
Düsseldorf
72,8%
27,2%
Essen
78,8%
21,2%
Frankfurt
61,4%
38,6%
Hamburg
61,7%
38,3%
Hannover
63%
37%
Karlsruhe
66,6%
33,4%
Kassel
72,8%
27,2%
Köln
68,5%
31,5%
Mainz
67,5%
32,5%
Created with Highcharts 7.2.2Stimmenanteil32,8%32,8%38,6%38,6%48,5%48,5%35,8%35,8%27,2%27,2%21,2%21,2%38,6%38,6%38,3%38,3%37%37%33,4%33,4%27,2%27,2%31,5%31,5%32,5%32,5%36,3%36,3%25,4%25,4%38,4%38,4%26,8%26,8%28,7%28,7%67,2%67,2%61,4%61,4%51,5%51,5%64,2%64,2%72,8%72,8%78,8%78,8%61,4%61,4%61,7%61,7%63%63%66,6%66,6%72,8%72,8%68,5%68,5%67,5%67,5%63,7%63,7%74,6%74,6%61,6%61,6%73,2%73,2%71,3%71,3%Recep Tayyip Erdoğan(AKP)Kemal Kılıçdaroğlu(CHP)Deutschland insgesamtAachenBerlinBremenDüsseldorfEssenFrankfurtHamburgHannoverKarlsruheKasselKölnMainzMünchenMünsterNürnbergRegensburgStuttgart
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Türkei: Vorläufiges Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland bei der zweiten Wahlrunde (Stichwahl) der Präsidentschaftswahl am 28. Mai 2023 aufgeschlüsselt nach Städten¹
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Abgegebene Stimmen: 760.830; Wahlbeteiligung: 50,4 Prozent
Altersgruppe
ab 18 Jahre
Besondere Eigenschaften
Amtliches Endergebnis nach Öffnung von 100 Prozent der Wahlboxen
Hinweise und Anmerkungen
Wahlberechtigte insgesamt: 1.510.064; Wahlboxen: 1.316
Von den 760.830 abgegebenen Stimmen waren 757.631 Stimmen gültig und 3.199 Stimmen ungültig.
¹ Die Städte beziehen sich auf die Orte der Stimmabgabe in Deutschland.
Die Kandidaten:
Recep Tayyip Erdogan
Wahlbündnis Volksallianz:
- Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung "AKP" (islamisch/konservativ)
- Partei der Nationalistischen Bewegung "MHP" (rechtsextrem)
- Partei der Großen Einheit "BBP" (rechtsextrem/nationalistisch-islamistisch)
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Wahlen in der Türkei
62 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Wahlen in der Türkei" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Yeni Şafak. (30. Mai, 2023). Türkei: Vorläufiges Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland bei der zweiten Wahlrunde (Stichwahl) der Präsidentschaftswahl am 28. Mai 2023 aufgeschlüsselt nach Städten¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. September 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387505/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-bei-der-stichwahl-zur-tuerkischen-praesidentschaft-2023/
Yeni Şafak. "Türkei: Vorläufiges Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland bei der zweiten Wahlrunde (Stichwahl) der Präsidentschaftswahl am 28. Mai 2023 aufgeschlüsselt nach Städten¹." Chart. 30. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 05. September 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387505/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-bei-der-stichwahl-zur-tuerkischen-praesidentschaft-2023/
Yeni Şafak. (2023). Türkei: Vorläufiges Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland bei der zweiten Wahlrunde (Stichwahl) der Präsidentschaftswahl am 28. Mai 2023 aufgeschlüsselt nach Städten¹. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. September 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387505/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-bei-der-stichwahl-zur-tuerkischen-praesidentschaft-2023/
Yeni Şafak. "Türkei: Vorläufiges Endergebnis Der Türkischen Wahlberechtigten In Deutschland Bei Der Zweiten Wahlrunde (Stichwahl) Der Präsidentschaftswahl Am 28. Mai 2023 Aufgeschlüsselt Nach Städten¹." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387505/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-bei-der-stichwahl-zur-tuerkischen-praesidentschaft-2023/
Yeni Şafak, Türkei: Vorläufiges Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland bei der zweiten Wahlrunde (Stichwahl) der Präsidentschaftswahl am 28. Mai 2023 aufgeschlüsselt nach Städten¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387505/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-bei-der-stichwahl-zur-tuerkischen-praesidentschaft-2023/ (letzter Besuch 05. September 2025)
Türkei: Vorläufiges Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland bei der zweiten Wahlrunde (Stichwahl) der Präsidentschaftswahl am 28. Mai 2023 aufgeschlüsselt nach Städten¹ [Graph], Yeni Şafak, 30. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387505/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-bei-der-stichwahl-zur-tuerkischen-praesidentschaft-2023/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.