
Amtszeiten der Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland bis 2025
Boris Pistorius ist es als einzigem SPD-Politiker gelungen, sein Amt über den Regierungswechsel durch die Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 zu behalten. Pistorius ist seit dem 19. Januar 2023 als Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland im Amt und löste während der Legislatur von Olaf Scholz seine Vorgängerin Christine Lambrecht ab. Lambrecht war lediglich 407 Tage im Amt.
Der oder die Verteidigungsminister:in steht dem Bundesministerium der Verteidigung vor und ist gleichsam Befehlsinhaber:in über die Streitkräfte der deutschen Bundeswehr. Das Amt existiert seit der Gründung der Bundeswehr im Jahr 1955. Die Unionsparteien CDU/CSU stellten bislang 13 Minister:innen, sieben waren von der SPD. Durchschnittlich dauerte eine Amtsperiode nur etwas mehr als dreieinhalb Jahre, wobei sich der Christdemokrat Rupert Scholz mit elf Monaten am kürzesten im Amt hielt.