
Anzahl der verschwundenen Menschen in Mexiko bis 2024
In Mexiko sind mit Stand Ende Mai 2024 über 114.519 Menschen als verschwunden gemeldet. Seit dem 15. März 1964 sind demnach über 100.000 Menschen als verschwunden gemeldet und anschließend nicht aufgefunden worden. Die Anzahl der verschwundenen und nicht aufgefundenen Menschen stieg besonders seit dem Jahr 2006 stark an.
Mexiko: Krieg gegen die Drogen führt zu einhunderttausend Verschwundenen
Zwischen 1964 und 2006 lag die Anzahl der als verschwunden gemeldeten Menschen mit wenigen Aussagen gering. Im Jahr 2006, mit Beginn der Präsidentschaft von Felipe Calderón, stieg die Anzahl der jährlich als verschwunden gemeldeten Menschen schnell an auf mehrere Tausend pro Jahr. Präsident Calderón initiierte einen Paradigmenwechsel, der zunehmend zu einem Krieg gegen die Drogenkartelle wurde. Calderón versuchte gezielt Anführer von Drogenkartellen zu verhaften. Der Paradigmenwechsel unter der Calderón-Administration hatte große Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft. Im Jahr 2023 sind 10.284 Menschen als verschwunden gemeldet und Stand Ende Mai 2024 nicht aufgefunden.