Geplantes deutsches Importvolumen von LNG im europäischen Vergleich 2021
LNG – flüssiges Erdgas – rückte bereits vor dem Krieg in der Ukraine in den europäischen Fokus der Energieversorgung. Anhand der Statistik wird deutlich, dass im Jahr 2021 Deutschland vergleichsweise ambitionierte Ziele hinsichtlich des Ausbaus der LNG-Infrastruktur verfolgte. Hierbei gilt es gleichzeitig zu betonen, dass Deutschland bisher (Mai 2022) über keine LNG-Terminals für den Import des Flüssigerdgases verfügt und dass die Zahlen ausschließlich geplante Importkapazitäten berücksichtigt. Da Länder wie Frankreich, Spanien oder die Niederlande längst über eine ausgebaute LNG-Infrastruktur verfügen, müssen ihre dargestellten Werte kontextualisiert betrachtet werden.