Anomalien der globalen durchschnittlichen Temperaturen (SST) in den Ozeanen bis 2024
Die Weltmeere werden immer wärmer: Im Jahr 2024 war die durchschnittliche globale Oberflächentemperatur der Ozeane um 0,97 Grad Celsius höher als die Durchschnittstemperatur der Ozeane im gesamten 20. Jahrhundert. 2024 war dabei keine Ausnahme. Seit den späten 1970er Jahren waren die Temperaturen der Weltmeere in jedem einzelnen Jahr überdurchschnittlich warm.
Die Weltmeere nehmen über 90 Prozent der Wärme auf, die durch den menschengemachten Treibhauseffekt entsteht. Der Temperaturanstieg des Meereswassers hat weitreichende Konsequenzen: Zum Beispiel dehnt sich das erwärmte Wasser aus, was zu einem Anstieg des Meeresspiegels führt.