26 Prozent halten die Steuersenkungspläne der Union für richtig.
Halten Sie es für richtig oder für falsch, dass CDU und CSU keinen Zeitplan für die von ihnen geplanten Steuersenkungen angeben wollen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: CDU/CSU
Mitglieder und Finanzen
8
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der CSU bis 2021
- Premium Statistik Parteimitglieder der CDU nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Mitgliederentwicklung der CDU: Eintritte und Austritte bis 2019
- Premium Statistik Mitgliederentwicklung der CSU: Eintritte und Austritte bis 2019
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CDU gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CSU gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Aufgliederung der Einnahmen der CDU bis 2020
Landtagswahlen
8
- Basis Statistik Ergebnisse der CDU bei den letzten Landtagswahlen bis 2023
- Premium Statistik Sitze der CDU in den Landtagen der Bundesländer in Deutschland 2023
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Basis Statistik Stimmenanteile der CSU bei den Landtagswahlen in Bayern bis 2018
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU bei den Abgeordnetenhauswahlen in Berlin bis 2023
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU bei den Landtagswahlen in Brandenburg bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU bei den Bürgerschaftswahlen in Bremen bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
Bundestagswahlen/ Europawahlen
3
Wählerwanderungen
8
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2017
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CSU bei der Landtagswahl in Bayern 2018
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin 2023
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Landtagswahl in Brandenburg 2019
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Bürgerschaftswahl in Bremen 2019
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Landtagswahl in Hessen 2018
Umfragen/ Politische Stimmung
8
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl - ZDF Politbarometer im März 2023
- Basis Statistik Infratest dimap - Sonntagsfrage zur Bundestagswahl im März 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2023
- Basis Statistik Noten für deutsche Spitzenpolitiker im März 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Bewertung der Parteien in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Beurteilung der Parteikompetenzen beim Thema Klimaschutz 2022
- Basis Statistik Beurteilung der Parteikompetenzen beim Thema Flüchtlinge und Asyl 2021
- Basis Statistik Beurteilung der Parteikompetenzen beim Thema Wirtschaft im März 2023
Weitere verwandte Statistiken
18
- Verwendung von Zusatzeinkommen durch Steuersenkungen
- Kleine und mittlere Einkommen - Steuersenkungen
- Steuersenkung vs. Haushaltskonsolidierung
- Meinung zu Steuersenkungen oder geringerer Neuverschuldung
- Verwendung zusätzlicher Staatseinnahmen
- Steuersenkungen vor der Bundestagswahl 2013 - Wahrscheinlichkeit
- Einschätzung der persönlichen Entlastung bei Senkung der Einkommenssteuer
- Meinungsbild zu Konsumgutscheinen und Steuersenkungen
- Umfrage zur Verwendung von Mehreinnahmen des Staates 2019
- Meinung zur Senkung der Einkommenssteuer
- Finanzierung von Steuersenkungen durch Wirtschaftswachstum
- Umfrage zur Steuersenkung oder Absenkung des Solidaritätszuschlags
- Reichensteuer oder Steuersenkung für Familien
- Meinung zu Steuersenkungen nach der Bundestagswahl
- Entscheidungsträger bei der Festsetzung von Steuersätzen
- Angmessenheit Steuersätze
- Steuererhöhungen in der nächsten Legislaturperiode
- Steuererhöhungen Angela Merkel
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verwendung von Zusatzeinkommen durch Steuersenkungen
- Kleine und mittlere Einkommen - Steuersenkungen
- Steuersenkung vs. Haushaltskonsolidierung
- Meinung zu Steuersenkungen oder geringerer Neuverschuldung
- Verwendung zusätzlicher Staatseinnahmen
- Steuersenkungen vor der Bundestagswahl 2013 - Wahrscheinlichkeit
- Einschätzung der persönlichen Entlastung bei Senkung der Einkommenssteuer
- Meinungsbild zu Konsumgutscheinen und Steuersenkungen
- Umfrage zur Verwendung von Mehreinnahmen des Staates 2019
- Meinung zur Senkung der Einkommenssteuer
- Finanzierung von Steuersenkungen durch Wirtschaftswachstum
- Umfrage zur Steuersenkung oder Absenkung des Solidaritätszuschlags
- Reichensteuer oder Steuersenkung für Familien
- Meinung zu Steuersenkungen nach der Bundestagswahl
- Entscheidungsträger bei der Festsetzung von Steuersätzen
- Angmessenheit Steuersätze
- Steuererhöhungen in der nächsten Legislaturperiode
- Steuererhöhungen Angela Merkel
N24. (24. Juni, 2009). Halten Sie es für richtig oder für falsch, dass CDU und CSU keinen Zeitplan für die von ihnen geplanten Steuersenkungen angeben wollen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12981/umfrage/meinung-zu-steuersenkungsplaenen-der-union/
N24. "Halten Sie es für richtig oder für falsch, dass CDU und CSU keinen Zeitplan für die von ihnen geplanten Steuersenkungen angeben wollen?." Chart. 24. Juni, 2009. Statista. Zugegriffen am 26. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12981/umfrage/meinung-zu-steuersenkungsplaenen-der-union/
N24. (2009). Halten Sie es für richtig oder für falsch, dass CDU und CSU keinen Zeitplan für die von ihnen geplanten Steuersenkungen angeben wollen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12981/umfrage/meinung-zu-steuersenkungsplaenen-der-union/
N24. "Halten Sie Es Für Richtig Oder Für Falsch, Dass Cdu Und Csu Keinen Zeitplan Für Die Von Ihnen Geplanten Steuersenkungen Angeben Wollen?." Statista, Statista GmbH, 24. Juni 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12981/umfrage/meinung-zu-steuersenkungsplaenen-der-union/
N24, Halten Sie es für richtig oder für falsch, dass CDU und CSU keinen Zeitplan für die von ihnen geplanten Steuersenkungen angeben wollen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12981/umfrage/meinung-zu-steuersenkungsplaenen-der-union/ (letzter Besuch 26. März 2023)
Halten Sie es für richtig oder für falsch, dass CDU und CSU keinen Zeitplan für die von ihnen geplanten Steuersenkungen angeben wollen? [Graph], N24, 24. Juni, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12981/umfrage/meinung-zu-steuersenkungsplaenen-der-union/