Millennials und Gen Z zu Stressfaktoren während der Corona-Pandemie 2022
Laut des Deloitte Global Millennial Surveys 2022 tragen unterschiedliche Faktoren dazu bei, dass rund 41 Prozent der weiblichen Millennials (Personen, die zwischen Januar 1983 und Dezember 1994 geboren wurden) und etwa 53 Prozent der Generation Z Stress und/oder Sorgen haben: Für rund 43 Prozent der Millennials, sowie für etwa 47 Prozent der Gen Z (Geburtsjahrgänge 1995 bis 2003), die gestresst/besorgt sind, ist ihre längerfristige finanzielle Zukunft ein Stressfaktor. Für knapp ein Drittel der Millennials sowie rund 39 Prozent der Gen Z stellte ihre eigene psychische Gesundheit ein Grund zur Sorge dar.