Was macht die Gen Z aus?
Das Aufwachsen mit dem Internet, den verschiedenen Technologien und den damit einhergehenden Möglichkeiten und Risiken prägt die Generation Z. Die Generation Z weist eine besonders hohe Technikaffinität auf und kennt sich in technischen Dingen gut aus. Die Nutzung von Social Media ist unter den Digitals Natives besonders aufgeprägt: Der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) zufolge nutzen rund 90 Prozent der Befragten der Generation Z mehrmals in der Woche Facebook, Twitter, Instagram oder WhatsApp. Die klassischen Mediankanäle wie Print und Radio werden hingegen deutlich seltener genutzt, jedoch ist Fernsehen auch bei der Gen Z nach wie vor beliebt. Neben Online-Aktivitäten gehören Shopping und Ausgehen in Restaurants oder Clubs zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen.Durch das Internet hat sich auch das Kaufverhalten der jungen Erwachsenen verändert: Rund 18 Prozent der Generation Z tätigen mehrmals monatlich eine Bestellung im Internet. Dennoch kauft die Mehrheit der Gen Z den Großteil ihrer Bekleidung immer noch offline ein - und zwar in Bekleidungsgeschäften. Rund 15 Prozent bestellen ihre Kleidung hauptsächlich in Online-Shops.