Die EU-Länder haben im Jahr 2023 Waren im Wert von rund 56,3 Milliarden Euro in den Wirtschaftsraum Mercosur exportiert. Die Importe aus dem gemeinsamen Markt in Südamerika haben sich zeitgleich auf etwa 54,4 Milliarden Euro belaufen. Der Handelsbilanzüberschuss hat 2023 somit rund 1,9 Milliarden Euro betragen. Die Europäische Union erzielte im Handel mit dem Mercosur seit 2013 durchgängig Handelsüberschüsse. Lediglich 2022 hat die EU ein Handelsbilanzdefizit erzielt.
Bedeutung des Mercosur
Der Mercosur ist eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft im südlichen Lateinamerika, der die Länder Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay angehören. Venezuela ist seit dem Jahr 2017 dauerhaft suspendiert. Die Organisation wurde durch den Vertrag von Asunción im März 1991 ins Leben gerufen. Zentrale Ziele des Mercosur sind der Abbau von Zöllen, eine Handelsliberalisierung mit Drittstaaten und die Koordinierung der Wirtschaftspolitik. Der Binnenmarkt des Mercosur ist mit einer Bevölkerung von mehr als 260 Millionen Menschen die fünftgrößte Wirtschaftsregion der Welt.
Die größte Freihandelszone der Welt?
Nachdem sich die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem südamerikanischen Staatenbund über 20 Jahre hingezogen hatten, kam es Ende Juni 2019 zu einer Einigung. Mit dem neuen Handelsabkommen soll die größte Freihandelszone der Welt aufgebaut werden. Ferner sollen Handelshemmnisse und Zölle weiter abgebaut werden, um den wechselseitigen Warenaustausch anzukurbeln und Kosten zu sparen.
Insbesondere von den Landwirten aus Europa wird Kritik am Abkommen ausgeübt. Sie befürchten im Wettbewerb mit Agrarwirten aus Südamerika benachteiligt zu sein. Umwelt- und Verbraucherschützen kritisieren zudem den leichtsinnigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln und Gentechnik.
Warenhandel der Europäischen Union mit dem Mercosur: Wert der Importe und Exporte im Zeitraum von 2013 bis 2023
(in Milliarden Euro)
Merkmal
Exporte
Importe
Handelsbilanz
2013
49,32
40,23
9,08
2014
44,85
37,76
7,09
2015
43,28
38,18
5,1
2016
39,46
37,3
2,16
2017
42,62
38,78
3,83
2018
42,99
39,71
3,28
2019
41,85
36,84
5,01
2020
35,89
33,69
2,2
2021
45,05
44,37
0,68
2022
56,2
64,04
-7,84
2023
56,32
54,38
1,94
Created with Highcharts 7.2.2Wert der Waren in Milliarden Euro49,3249,3244,8544,8543,2843,2839,4639,4642,6242,6242,9942,9941,8541,8535,8935,8945,0545,0556,256,256,3256,3240,2340,2337,7637,7638,1838,1837,337,338,7838,7839,7139,7136,8436,8433,6933,6944,3744,3764,0464,0454,3854,389,089,087,097,095,15,12,162,163,833,833,283,285,015,012,22,20,680,68-7,84-7,841,941,94ExporteImporteHandelsbilanz20132014201520162017201820192020202120222023
-20020406080
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Europäische Kommission. (16. Mai, 2024). Warenhandel der Europäischen Union mit dem Mercosur: Wert der Importe und Exporte im Zeitraum von 2013 bis 2023 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022698/umfrage/warenhandel-der-europaeischen-union-mit-dem-mercosur/
Europäische Kommission. "Warenhandel der Europäischen Union mit dem Mercosur: Wert der Importe und Exporte im Zeitraum von 2013 bis 2023 (in Milliarden Euro)." Chart. 16. Mai, 2024. Statista. Zugegriffen am 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022698/umfrage/warenhandel-der-europaeischen-union-mit-dem-mercosur/
Europäische Kommission. (2024). Warenhandel der Europäischen Union mit dem Mercosur: Wert der Importe und Exporte im Zeitraum von 2013 bis 2023 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022698/umfrage/warenhandel-der-europaeischen-union-mit-dem-mercosur/
Europäische Kommission. "Warenhandel Der Europäischen Union Mit Dem Mercosur: Wert Der Importe Und Exporte Im Zeitraum Von 2013 Bis 2023 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 16. Mai 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022698/umfrage/warenhandel-der-europaeischen-union-mit-dem-mercosur/
Europäische Kommission, Warenhandel der Europäischen Union mit dem Mercosur: Wert der Importe und Exporte im Zeitraum von 2013 bis 2023 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022698/umfrage/warenhandel-der-europaeischen-union-mit-dem-mercosur/ (letzter Besuch 29. April 2025)
Warenhandel der Europäischen Union mit dem Mercosur: Wert der Importe und Exporte im Zeitraum von 2013 bis 2023 (in Milliarden Euro) [Graph], Europäische Kommission, 16. Mai, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022698/umfrage/warenhandel-der-europaeischen-union-mit-dem-mercosur/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.