Kryptowährungen sind digitale Währungen, die ein Online-Ledger mit starker Kryptografie verwenden, um Online-Transaktionen zu sichern. Im Allgemeinen handelt es sich bei Kryptowährungen um dezentralisierte Netzwerke, die auf der Blockchain-Technologie basieren - einer verteilten Hauptbuchtechnologie, die autonom Peer-to-Peer-Transaktionen über dezentralisierte Computer ohne eine zentrale Behörde aufzeichnet. Kryptowährungen werden hauptsächlich über Kryptowährungsnetzwerke (Bitcoin, Ethereum usw.), Kryptowährungsbörsen, Neobroker und Neobanken gehandelt und getauscht.
Kryptowährungsnetzwerke ( Bitcoin, Ethereum usw.), Kryptowährungsbörsen, Neobroker und Neobanken verlangen ein digitales Onboarding ihrer Kunden und haben keine physischen Filialen, um ihren Kunden Beratungen und Dienstleistungen anzubieten. Dennoch ist es für ihre potenziellen Kunden nicht zwingend erforderlich, ein Smartphone zu besitzen, um ein Konto zu eröffnen. Diese Finanzunternehmen erheben in der Regel Gebühren für ihre Dienstleistungen, und in Anbetracht der Art der Kryptowährungshandelsaktivitäten kann auf diese Plattformen entweder über eine mobile App oder eine Desktop-Website zugegriffen werden.
Innerhalb unseres Marktumfangs konzentrieren wir uns nur auf Kryptowährungsbörsen, Online-Handelsplattformen und Neobanken, die entweder ausschließlich B2C- oder sowohl B2B- als auch B2C-Dienstleistungen anbieten; diejenigen, die ausschließlich mit B2B-Kunden arbeiten, sind vom Markt ausgeschlossen. Unternehmen, die nur den Austausch von nicht-fungiblen Token (NFT) ermöglichen, sind ebenfalls vom Umfang dieses Marktes ausgeschlossen.
Kryptowährungen sind digitale Währungen, die einen Online-Ledger mit starker Kryptografie verwenden, um Online-Transaktionen abzusichern. In der Regel sind Kryptowährungen dezentralisierte Netzwerke, die auf Blockchain-Technologie basieren – einer Distributed-Ledger-Technologie, die Peer-to-Peer-Transaktionen autonom über mehrere dezentrale Rechner verteilt ohne zentrale Instanz aufzeichnet. Der Handel mit und der Austausch von Kryptowährungen erfolgt hauptsächlich über Kryptowährungsnetzwerke (Bitcoin, Ethereum usw.), Kryptowährungsbörsen, Neobroker und Neobanken.
Nutzer von Kryptowährungsnetzwerken oder Kryptowährungsbörsen und Kunden von Neobrokern oder Neobanken müssen einen digitalen Onboarding-Prozess durchlaufen und es gibt keine physischen Filialen, in denen sie Beratungs- oder anderweitige Dienste in Anspruch nehmen können. Nichtsdestotrotz benötigen potenzielle Nutzer bzw. Kunden kein Smartphone, um ein Konto zu eröffnen. Die eingangs erwähnten Finanzeinrichtungen erheben für ihre Dienste in der Regel Gebühren. Angesichts der Natur von Kryptowährungsgeschäften können diese Plattformen entweder mittels einer mobilen App oder über eine Desktop-Website in Anspruch genommen werden.
In unserer Marktdefinition sind nur Kryptowährungsbörsen, Online-Trading-Plattformen und Neobanken enthalten, die entweder ausschließlich B2C-Dienste oder sowohl B2B- als auch B2C-Dienste anbieten; wenn sie lediglich mit B2B-Kunden arbeiten, werden sie nicht berücksichtigt. Unternehmen, die nur den Austausch von Non-Fungible Tokens (NFTs) erleichtern, sind ebenfalls nicht enthalten.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)