Ein Non-fungible token ( NFT) hat eine eindeutige Kennung und repräsentiert das Eigentum an realen oder digitalen Vermögenswerten, z. B. Kunst, Musik, Sammlerstücken, In-Game-Items und sogar Immobilien. Diese Tokens sind kryptografisch in einer Blockchain (Ethereum, Solana, Avalanche usw.) gesichert und für ihre Transaktionen wird die Kryptowährung der betreffenden Blockchain verwendet. Der Handel mit und der Austausch von NFTs erfolgt hauptsächlich auf NFT-Marktplätzen wie Opensea, Rarible und Foundation.
Nutzer von NFT-Marktplätzen müssen einen digitalen Onboarding-Prozess durchlaufen und es gibt keine physischen Filialen, in denen sie Beratungs- oder anderweitige Dienste in Anspruch nehmen können. Nichtsdestotrotz benötigen potenzielle Kunden kein Smartphone, um ein Konto zu eröffnen. Die Marktplätze erheben für ihre Dienste in der Regel Gebühren und diese Plattformen können über eine Desktop-Website in Anspruch genommen werden.
In unserer Marktdefinition sind nur NFT-Marktplätze enthalten, die entweder ausschließlich B2C-Dienste oder sowohl B2B- als auch B2C-Dienste anbieten; NFT-Marktplätze, die lediglich mit B2B-Kunden arbeiten, werden nicht berücksichtigt. Unternehmen, die nur den Austausch von Decentralized-Finance(DeFi)- oder Web-3.0-Tokens erleichtern, sind ebenfalls nicht enthalten.