Die deutschen Exporte sind im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 31,1 Prozent zurückgegangen. Dazu heißt es beim Statistischen Bundesamt: "Exportseitig war dies der größte Rückgang eines Monats im Vergleich zum Vorjahresmonat seit Beginn der Außenhandelsstatistik im Jahr 1950." Vorheriger Negativrekord war -27,4 Prozent währen der Finanzkrise im April 2009. Schuld am historischen Einbruch ist die Corona-Pandemie. Dabei sind die in die Exporte in die Volksrepublik China, wo das neue Coronavirus Anfang des Jahres um sich gegriffen hatte, mit -12,6 Prozent vergleichsweise moderat zurückgegangen. Bei besonders vom Corona-Ausbruch betroffenen Staaten wie Frankreich (-48,3 Prozent), Italien (-40,1 Prozent) und den USA (-35,8 Prozent) ist der Einbruch deutlich stärker ausgefallen.
Außenhandel
Größter Einbruch der Exporte seit 1950
