Neben den unterschiedlichen Content Typen, mit denen Sie zwischen Statistiken, Reporte etc. unterscheiden können, stehen Ihnen noch diverse weitere Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Suche verfeinern können.
Suchfunktionen in 3 Minuten erklärt: So finden Sie was Sie suchen
Schnellfilter
Direkt unter der Suchleiste, im Bereich Erweiterte Suche, können weitere Einstellungen zur Sortierung, der Suchgenauigkeit und dem Standort-Fokus vorgenommen werden.
Sortierung
Relevanz: zeigt die relevantesten Inhalte zuerst. Die Bewertung basiert auf einer eigens entwickelten Formel.
Veröffentlichungsdatum: zeigt die zuletzt veröffentlichten Inhalte an oberster Stelle. Bei Infografiken wechselt die Sortierung automatisch auf diese Auswahl.
Popularität: zeigt die am häufigsten gesehenen Inhalte zuerst.
Datenbank
Wählen Sie hier in welcher Datenbank Sie suchen möchten:
Deutsche Inhalte
Englische Inhhalte
Alle Inhalte
Dabei handelt es sich nicht bloß um Übersetzungen. Auch die Inhalte unterscheiden sich. Wenn Sie im ersten Schritt nicht fündig werden, macht es also durchaus Sinn beispielsweise unter den englischen Inhalten mit englischen Suchbegriffen zu suchen.
Standort-Fokus
Wenn aktiv, erhalten Inhalte Ihrer Region eine höhere Gewichtung. Das bedeutet, dass diese weiter oben angezeigt werden.
Als eingeloggter Nutzer wird die Region aus Ihrem Profil verwendet. Als nicht eingeloggter Nutzer wird Ihr Standort laut Ihrer IP verwendet.
Expertenfilter
Auf der linken Seite unterhalb der Filter für die Datentypen finden Sie weitere Filtermöglichkeiten.
Expertenfilter
Suchgenauigkeit
Normal: die Suchbegriffe werden mit einer “Und”-Verknüpfung gesucht
Breit: die Suchbegriffe werden mit einer “Oder”-Verknüpfung gesucht
Hoch: nur die wichtigsten Ergebnisse der “Und”-Verknüpfung werden angezeigt
Suchoperatoren
Zusätzlich können boolesche Operatoren angewendet werden. Die verschiedenen Möglichkeiten werden Ihnen auch direkt bei der Eingabe oberhalb der Suchvorschläge angezeigt.
Folgende Operatoren stehen zur Auswahl:
Phrasen-Suche mit “”: Setzen Sie Ihre Suchanfrage in Anführungszeichen, um nach exakt dieser Phrase zu suchen.
Beispiel: “eCommerce Deutschland” → nach genau dieser Phrase wird gesucht
Ausschluss mit !: Verwenden Sie ein Ausrufezeichen vor einen Begriff, um diesen Suchbegriff auszuschließen. Dabei darf das Ausrufezeichen nicht vor dem ersten Begriff stehen.
Beispiel 1: !eCommerce Deutschland → eCommerce wird nicht ausgeschlossen Beispiel 2: eCommerce !Deutschland → Deutschland wird ausgeschlossen
Platzhalter-Suche mit *: Setzen Sie ein Sternchen vor oder nach dem Suchbegriff, um nach Inhalten in Kombination mit diesem Begriff zu suchen
Beispiel: *Ball → Es wird nach Inhalten mit dem Begriff Ball gesucht, z.B. Fußball, Basketball, Tennisball...
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Verwendung von booleschen Operatoren:
Leerzeichen werden standardmäßig als “Und”-Verknüpfung gewertet. Dies können Sie über das Auswahlmenü Suchgenauigkeit verändern.
&, +, |, AND und OR funktionieren nicht als Suchoperatoren