Die alstria office REIT-AG ist eine deutsche Aktiengesellschaft in der Rechtsform eines Real Estate Investment Trust (REIT), die in Büroimmobilien in den großen deutschen Wirtschaftszentren investiert. Sitz des Unternehmens ist Hamburg. Zum Ende des Jahres 2024 fanden sich
. Die
belief sich auf rund 1.395 Tausend Quadratmeter. Zu den
zählen u. a. die Stadt Hamburg und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Geschäftsentwicklung
Das
Unternehmenseigenkapital der alstria office REIT-AG betrug zum Ende des Geschäftsjahres 2024 rund 1,51 Milliarden Euro. Zum gleichen Zeitpunkt belief sich der
Nettoverschuldungsgrad des Unternehmens auf etwa 56,5 Prozent. Der Nettoverschuldungsgrad setzt die Nettoverschuldung eines Unternehmens (sprich die Verschuldung abzüglich liquider oder schnell liquidierbarer Aktiva) ins Verhältnis zu seiner Ertragskraft.
Im Geschäftsjahr 2024 konnte die alstria office REIT-AG
Neuvermietungen in einer Größenordnung von rund 52.100 Quadratmetern verzeichnen. Insgesamt beliefen sich die
Mieteinnahmen des Unternehmens auf eine Summe von rund 171,9 Millionen Euro netto - mehr als im Vorjahr. Insgesamt steht für das alstria-Geschäftsjahr 2024 allerdings ein Minus zu Buche:
Das Konzernergebnis lag bei rund -104,55 Millionen Euro. Somit schreibt das Unternehmen das dritte Jahr in Folge rote Zahlen. Das negative Gesamtergebnis entspricht einem
Verlust von etwa 0,59 Euro je ausgegebener Aktie.
Beendigung des REIT-Status
Alstria wurde im Januar 2006 gegründet und im Oktober 2007 in den ersten deutschen Real Estate Investment Trust (kurz REIT) umgewandelt. Ein REIT ist eine Aktiengesellschaft, deren Hauptgeschäftsfeld darin besteht, Immobilien zu besitzen und/oder zu verwalten. Die
REIT-Eigenkapitalquote belief sich zuletzt auf etwa 38,77 Prozent. REITs nach deutschem Recht müssen zum Jahresende eine Eigenkapitalquote von mindestens 45 Prozent aufweisen. Damit liegt alstria um mehr als 6 Prozentpunkte unter der gesetzlichen Anforderung. Allerdings konnte das Unternehmen die Anforderungen des Gesetzes über Immobilienaktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REITG) aufgrund eines aktienrechtlichen Squeeze-Outs nicht mehr erfüllen, so dass der Status als REIT-Aktiengesellschaft am 31. Dezember 2024 endete. Zuvor hatte alstria im September 2024 ein Übertragungsverlangen des Mehrheitsaktionärs BPG Holdings Bermuda Limited, einer Tochtergesellschaft der Brookfield Corporation (gemäß §§ 327a ff. AktG) erhalten. Entsprechend sollte die Hauptversammlung des Unternehmens die Übertragung der Aktien aller anderen Aktionär:innen auf die BPG Holdings Bermuda Limited oder eine ihrer Tochtergesellschaften gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung beschließen (aktienrechtlicher Squeeze Out). Dies geschah am 11. Februar 2025 auf einer außerordentliche Hauptversammlung. Die für eine REIT-Aktiengesellschaft
erforderliche Streuung der Aktien von mindestens 15 Prozent im Streubesitz war nicht mehr gegeben. Damit hat die Gesellschaft die Befreiung von der Pflicht zur Zahlung von Körperschaft- und Gewerbesteuer ab dem Geschäftsjahr 2025 verloren. Entsprechend wird es auch zu einer Änderung des Firmennamens in alstria office AG kommen. Diese Änderungen werden mit der Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister wirksam, die voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 erfolgen wird.
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Eine Gewähr für
die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht
übernommen werden. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen
können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen.