Büroflächen - Bestand nach Großstädten in Deutschland 2021/2022
Spitzenmieten
Die höchsten Büromieten des Landes werden seit Jahren in Frankfurt am Main aufgerufen. Dort lag der Spitzenmietpreis einer Bürofläche im Jahr 2022 bei rund 46 Euro pro Quadratmeter. Betrachtet man die Top 7-Bürostandorte gemeinsam, so ergibt sich für das genannte Jahr eine Höchstmiete von im Schnitt etwa 35,40 Euro für den Quadratmeter. Die Top 7-Bürostandorte entsprechen den nach der Einwohnerzahl größten Städten Deutschlands. In den zwölf der Größe nachfolgenden Städten, auch Bürooberzentren genannt, war die durchschnittliche Spitzenmiete mit 15,90 Euro pro Quadratmeter deutlich geringer.
Büroflächenumsatz
Beim Vermietungsvolumen bzw. Flächenumsatz ist Berlin im Vergleich zu den anderen Top 7-Städten regelmäßig führend. Im Jahr 2022 wurden in der Bundeshauptstadt Büroflächen in Summe von rund 760.000 Quadratmetern umgesetzt. Lediglich die bayerische Landeshauptstadt München konnte der Bundeshauptstadt in den vergangenen Jahren diesen Spitzenplatz gelegentlich streitig machen.
Der Flächenumsatz beschreibt die Summe aller Büroflächen, die innerhalb einer definierten Zeiteinheit vermietet, verleast oder an einen Eigennutzer verkauft werden. Dabei sind auch Untervermietungen innerhalb von Hauptmietverträgen oder von eigengenutzten Flächen zu erfassen.