Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Lettland lag im Jahr 2017 bei rund 30,3 Milliarden US-Dollar bzw. rund 26,9 Milliarden Euro. Damit belegt das Land Rang 25 in der EU. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl ergibt sich ein BIP pro Kopf von rund 15.547 US-Dollar bzw. 13.900 Euro; dies bedeutet Platz 23 im EU-Vergleich. Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts betrug 2017 rund 4,55 Prozent; für 2018 wird ein Wirtschaftswachstum von rund 4 Prozent erwartet. Die Arbeitslosenquote in Lettland lag 2017 bei rund 8,7 Prozent; 2018 wird sie laut Prognosen auf etwa 8,2 Prozent zurückgehen. Die Inflationsrate betrug 2017 rund 2,9 Prozent; 2018 wird die Teuerung voraussichtlich bei etwa 3 Prozent liegen.
Im Jahr 2017 exportierte Lettland Waren im Wert von circa 13,8 Milliarden US-Dollar und importierte Güter für rund 16,8 Milliarden US-Dollar. Die Handelsbilanz war somit negativ. Die wichtigsten Handelspartner für Lettland bei den Exporten sind Litauen, Estland und Russland. Bei den Importen sind Litauen, Deutschland und Polen die bedeutendsten Partner.
Die Staatsverschuldung von Lettland betrug 2017 circa 34,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Der Haushalt war 2017 nahezu ausgeglichen und betrug -0,03 Prozent des BIP.