So absolvierten im Jahr 2019 beispielsweise 2.478 Lehrlinge in Deutschland eine Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, 34 davon waren Frauen.
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen verdienen während ihrer Ausbildung in den alten Bundesländern durchschnittlich 1.175 Euro monatlich. In Ostdeutschland knapp 200 Euro weniger.
Der größte Umsatz innerhalb des Ausbaugewerbes in Deutschland wird mit rund 18 Milliarden Euro im Bereich der Installation von Gas-, Wasser-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen generiert. Danach folgt der Sektor Elektroinstallation mit rund 15 Milliarden Euro.
Das Ausbaugewerbe ist geprägt von kleinen bis mittelständigen Unternehmen. Die Hälfe des Umsatzes wird in Unternehmen mit 20 bis 49 Beschäftigten generiert.