Die Statistik zeigt die Ergebnisse der Schweizerischen Gesundheitsbefragung zur psychischen Belastung in der Schweiz in den Jahren von 2007 bis 2017. Die Befragung wird 5-jährlich wiederholt und lässt eine periodische Beobachtung (Monitoring) des Gesundheitszustands zu. Die Umfragen sind laut Quelle repräsentativ für die Schweizerische Bevölkerung. Im Jahr 2017 hatten rund 85 Prozent eine niedrige psychische Belastung.
Wie hoch ist Ihre psychische Belastung?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Cholesterinspiegel in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur problematischen Internetnutzung in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zu körperlichen Beschwerden in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum gezuckerter Getränke in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum harter Drogen in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Stress und Arbeitsbelastung in Deutschland nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Rauschtrinken in den letzten 12 Monaten in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zu extremer Stressbelastung in Deutschland nach Alter 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deuitschland zu Erwerbsminderung oder Schwerbehinderung 2013
- Basis Statistik Umfrage zur Beeinträchtigung beim Treppensteigen durch Gesundheitszustand 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu chronischen Erkrankungen in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Inanspruchnahme von Komplementärmedizin in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Zahnarztbesuch in den letzten 12 Monaten in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Medikamentenkonsum in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur sportlichen Aktivität in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Verteilung des Body-Mass-Index (BMI) bei Frauen in der Schweiz nach Alter 2017
- Premium Statistik Verteilung des Body-Mass-Index (BMI) in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Passivrauchen in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Anteil der Raucher unter Männern in der Schweiz nach Altersgruppen 2017
- Premium Statistik Anteil der Raucher unter Frauen in der Schweiz nach Altersgruppen 2017
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Basis Statistik Obstverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Basis Statistik Gemüseverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Basis Statistik Rauschtrinken - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Basis Statistik Bronchitis - Prävalenz unter Frauen in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Premium Statistik Übergewicht und Adipositas - Häufigkeitsverteilung unter Männern nach Alter 2010
- Basis Statistik Alkoholkonsum - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Basis Statistik Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Männern in Deutschland 2003 und 2010
- Premium Statistik Diabetes - Prävalenz unter Frauen in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Premium Statistik Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Prävention von Burn-Out in Österreich 2017
- Basis Statistik Anzahl der gesunden Lebensjahre im Alter von 65 in der EU nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Prävalenz von unzureichender körperlicher Aktivität unter Jugendlichen nach Ländern
- Premium Statistik Pro-Kopf-Gesundheitskosten nach BMI in Großbritannien 2012
- Premium Statistik Prävalenz einer depressiven Symptomatik in EU-Ländern nach Geschlecht 2015
- Premium Statistik Häufigste Gesundheitsbeschwerden in Russland 2015
- Premium Statistik Häufigste Gesundheitsbeschwerden in Japan 2015
- Premium Statistik Häufigste Gesundheitsbeschwerden in China 2015
- Premium Statistik Häufigste Gesundheitsbeschwerden in Frankreich 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einschätzung von Burn-Out in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Alkoholkonsum in der Schweiz nach Häufigkeit bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit von Besuchen bei einem Arzt in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Entwicklung körperlicher Aktivität in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Verteilung des Body-Mass-Index (BMI) in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Stresserleben bei der Arbeit in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zum selbstwahrgenommenen Gesundheitszustand in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Verteilung des Body-Mass-Index n der Schweiz nach Altersgruppen 2017
- Premium Statistik Verteilung des Body-Mass-Index (BMI) bei Männern in der Schweiz nach Alters 2017
- Premium Statistik Anteil der Raucher in der Schweiz bis 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Belastungen der Pharmaindustrie durch Zwangsabschläge bis 2021
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Anteil gestresster Personen nach Altersgruppen in Deutschland bis 2021
- Stress - Verbreitung auf dem Land und in Großstädten in Deutschland 2013
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Belastungen der Pharmaindustrie durch Zwangsabschläge bis 2021
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Anteil gestresster Personen nach Altersgruppen in Deutschland bis 2021
- Stress - Verbreitung auf dem Land und in Großstädten in Deutschland 2013
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (28. Februar, 2019). Wie hoch ist Ihre psychische Belastung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983110/umfrage/umfrage-zur-psychischen-belastung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wie hoch ist Ihre psychische Belastung? ." Chart. 28. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983110/umfrage/umfrage-zur-psychischen-belastung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2019). Wie hoch ist Ihre psychische Belastung? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983110/umfrage/umfrage-zur-psychischen-belastung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wie Hoch Ist Ihre Psychische Belastung? ." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983110/umfrage/umfrage-zur-psychischen-belastung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Wie hoch ist Ihre psychische Belastung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983110/umfrage/umfrage-zur-psychischen-belastung-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Wie hoch ist Ihre psychische Belastung? [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 28. Februar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983110/umfrage/umfrage-zur-psychischen-belastung-in-der-schweiz/