Diese Statistik zeigt die Anzahl der Beschäftigten und Vollzeitäquivalente in Institutionen für Menschen mit Suchtproblemen in der Schweiz von 2010 bis einschließlich 2015. Im Jahr 2015 waren in den Institutionen für Menschen mit Suchtproblemen in der Schweiz 1.997 Personen beschäftigt, umgerechnet entsprach dies etwa 1.338 Vollzeitstellen.
Anzahl der Beschäftigten und Vollzeitäquivalente in Institutionen für Menschen mit Suchtproblemen in der Schweiz von 2010 bis 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ambulant behandelte Suchtkranke - Verteilung substanzbezogener Zusatzdiagnosen 2011
- Junge Süchtige nach Geschlecht und Art der Sucht
- Prävalenz potentiell chronisch-psychischer Erkrankungen bei Kindern 2016
- Entwicklung der Beschäftigtenzahl von Unternehmen
- Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Deutschland bis 2021
- Beschäftigtenzahl der Top 20 US-Arbeitgeber in Deutschland
- Mitarbeiterzahl der Zumtobel bis Geschäftsjahr 2020/21
- Mitarbeiter von DemoSCOPE bis 2019
- Mitarbeiter der Plansee Group in ausgewählten Geschäftsjahren bis 2021
- Unternehmen in Hamburg nach Beschäftigtengrößenklassen und Wirtschaftszweigen 2020
- Sozialversicherungspflicht beschäftigte Frauen in Deutschland nach Berufsgruppen 2021
- Empfänger stationärer Pflegeleistungen - Verteilung nach Pflegestufe bis 2016
- Beschäftigte bei Sunrise Communications bis 2019
- Vollzeitbeschäftigte in der Veranstaltungsbranche in der Schweiz bis 2021
- Pflege in Deutschland - Umsatz und Wertschöpfung nach Trägern 2011
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (20. November, 2018). Anzahl der Beschäftigten und Vollzeitäquivalente in Institutionen für Menschen mit Suchtproblemen in der Schweiz von 2010 bis 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946672/umfrage/beschaeftigte-und-vollzeitaequivalente-in-institutionen-fuer-menschen-mit-suchtproblemen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anzahl der Beschäftigten und Vollzeitäquivalente in Institutionen für Menschen mit Suchtproblemen in der Schweiz von 2010 bis 2015." Chart. 20. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946672/umfrage/beschaeftigte-und-vollzeitaequivalente-in-institutionen-fuer-menschen-mit-suchtproblemen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2018). Anzahl der Beschäftigten und Vollzeitäquivalente in Institutionen für Menschen mit Suchtproblemen in der Schweiz von 2010 bis 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946672/umfrage/beschaeftigte-und-vollzeitaequivalente-in-institutionen-fuer-menschen-mit-suchtproblemen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anzahl Der Beschäftigten Und Vollzeitäquivalente In Institutionen Für Menschen Mit Suchtproblemen In Der Schweiz Von 2010 Bis 2015." Statista, Statista GmbH, 20. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946672/umfrage/beschaeftigte-und-vollzeitaequivalente-in-institutionen-fuer-menschen-mit-suchtproblemen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anzahl der Beschäftigten und Vollzeitäquivalente in Institutionen für Menschen mit Suchtproblemen in der Schweiz von 2010 bis 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946672/umfrage/beschaeftigte-und-vollzeitaequivalente-in-institutionen-fuer-menschen-mit-suchtproblemen/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)