Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zum Zukunftspotential von E-Learning-Trends in der DACH-Region im Jahr 2016/2017. Im Zeitraum der Erhebung bewerteten die Befragten das Zukunftspotential von Cloud Learning auf einer Skala von 0 (unwichtig) bis 4 (sehr wichtig) im Mittel mit 2,6.
Wie schätzen Sie persönlich das Zukunftspotential folgender eLearning-Trends auf einer Skala von 0 bis 4 für Ihr Unternehmen ein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Einsatz von E-Learning in Unternehmen in Deutschland 2014
- Zukünftig wichtigste Trends im Bereich des eLearnings 2011
- Gründe gegen den Einsatz von e-Learning in Unternehmen in Deutschland 2014
- Umfrage zu Problemen und Hindernissen bei der Entwicklung des digitalen Lernens 2015
- Umfrage zu Veränderungen des E-Learning-Geschäfts durch Internationalisierung 2015
- Umfrage zur Umsatzentwicklung der E-Learning-Kernbranche in Deutschland bis 2020
- Einschätzung von Experten zur Zukunft von E-Learning in Deutschland 2014
- Umfrage zu Voraussetzungen für die E-Learning-Entwicklung in Deutschland 2014
- Weltweites Marktvolumen für E-Learning nach Regionen 2013
- Umfrage zur Planung von E-Learning in Unternehmen der DACH-Region 2014
- Verantwortlichkeit für E-Learning- Aktivitäten in Unternehmen der DACH-Region 2014
- Umfrage unter Azubis zur Nutzung von Lerntechnologien in Deutschland 2016
- Umfrage unter Ausbildern zur Häufigkeit des Einsatzes von Lernkonzepten 2016
- Umfrage zur Nutzung von VPN nach Altersgruppe weltweit 2018
- Umfrage - Lieblingsportale der Kinder in der 1. und 2. Klasse
- Nutzung von Internet-Telefonie in ausgewählten EU-Ländern
- Umfrage zur Bekanntheit der neuen EU-Datenschutzrechtsverordnung in Österreich 2018
eLearning Journal. (19. Oktober, 2017). Wie schätzen Sie persönlich das Zukunftspotential folgender eLearning-Trends auf einer Skala von 0 bis 4 für Ihr Unternehmen ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914925/umfrage/zukunftspotential-von-e-learning-trends-in-der-dach-region/
eLearning Journal. "Wie schätzen Sie persönlich das Zukunftspotential folgender eLearning-Trends auf einer Skala von 0 bis 4 für Ihr Unternehmen ein?." Chart. 19. Oktober, 2017. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914925/umfrage/zukunftspotential-von-e-learning-trends-in-der-dach-region/
eLearning Journal. (2017). Wie schätzen Sie persönlich das Zukunftspotential folgender eLearning-Trends auf einer Skala von 0 bis 4 für Ihr Unternehmen ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914925/umfrage/zukunftspotential-von-e-learning-trends-in-der-dach-region/
eLearning Journal. "Wie Schätzen Sie Persönlich Das Zukunftspotential Folgender Elearning-trends Auf Einer Skala Von 0 Bis 4 Für Ihr Unternehmen Ein?." Statista, Statista GmbH, 19. Okt. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914925/umfrage/zukunftspotential-von-e-learning-trends-in-der-dach-region/
eLearning Journal, Wie schätzen Sie persönlich das Zukunftspotential folgender eLearning-Trends auf einer Skala von 0 bis 4 für Ihr Unternehmen ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914925/umfrage/zukunftspotential-von-e-learning-trends-in-der-dach-region/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)