Prävalenz unzureichender körperlicher Aktivität nach Ländereinkommensgruppen 2022
Vorausgesetzt, dass sich die Prävalenz von unzureichender körperlicher Aktivität der Jahre 2000 bis 2022 fortsetzt, könnten laut Daten der WHO in Ländern mit einem hohen Einkommen im Jahr 2030 rund 33,4 Prozent der Bevölkerung ein unzureichendes körperliches Aktivitätsniveau aufweisen. Das ist in Hinblick auf die Gesundheit der Menschen besorgniserregend, da unzureichende körperliche Aktivität das Risiko für nicht übertragbare Krankheiten erhöht, körperliche und kognitive Funktion verschlechtert sowie Gewichtszunahme und psychische Erkrankungen begünstigt.