Die Statistik zeigt die Höhe der Steuereinnahmen des Bundes in den Jahren von 2009 bis 2022. Im Jahr 2022 betrug die Höhe der Steuereinnahmen des Bundes rund 337,2 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Steuereinnahmen um rund 7,5 Prozent. Durch die Corona-Pandemie brach die wirtschaftliche Leistung und damit verbundenen Steuerzahlungen an den Bund im Jahr 2020 um rund 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein.
Steuereinnahmen des Bundes im Zeitraum von 2009 bis 2022 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Steuereinnahmen in Deutschland
Steuereinnahmen - Überblick
8
- Premium Statistik Steuereinnahmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen in Deutschland nach Ertragshoheit bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen durch Gemeinschaftssteuern in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen durch Bundessteuern in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen durch Landessteuern in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen durch Gemeindesteuern in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vom deutschen Zoll für die Europäische Gemeinschaft erhobenen Zölle bis 2022
- Premium Statistik Steuerquote in Deutschland bis 2022
Steuereinnahmen nach Steuerarten
8
- Premium Statistik Steuereinnahmen des Bundes aus einzelnen Steuerarten 2022
- Premium Statistik Veränderung der Steuereinnahmen des Bundes nach ausgewählten Steuerarten 2022
- Premium Statistik Anteil einzelner Steuern an den Einnahmen des Bundes 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Umsatzsteuer in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Einnahmen aus der Umsatzsteuer in Deutschland bis Oktober 2023
- Premium Statistik Mehrwertsteuersatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Gewerbesteuer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Körperschaftsteuer in Deutschland bis 2022
Steuermehreinnahmen durch Betriebsprüfungen
4
- Basis Statistik Anzahl und Anteil der Betriebe in Deutschland mit steuerlicher Betriebsprüfung 2022
- Premium Statistik Steuermehreinnahmen durch Betriebsprüfungen nach Steuerarten bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Steuermehreinnahmen durch Betriebsprüfung nach Steuerarten 2022
- Premium Statistik Steuermehreinnahmen durch Betriebsprüfungen nach Größenklassen bis 2022
Verfolgung von Steuerstraftaten
6
- Premium Statistik Von Bußgeldstellen abgeschlossene Steuerstrafverfahren nach Ergebnissen 2022
- Premium Statistik Von Staatsanwaltsch./ Gerichten abgeschl. Steuerstrafverfahren nach Ergebnissen 2022
- Premium Statistik Bußgeldbescheide aufgrund von Steuerordnungswidrigkeiten in Deutschland 2022
- Basis Statistik Abgeschlossene Ermittlungsverfahren der Steuerfahndung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Steuermehreinnahmen durch Ermittlungen der Steuerfahndung bis 2022
- Premium Statistik Durch Steuerfahndungsstellen festgestellte Mehrsteuern nach Steuerarten 2022
Gemischtes
4
- Basis Statistik Eingangssteuersatz, Spitzensteuersatz und Reichensteuersatz in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Bund - Finanzhilfen und Steuervergünstigungen bis 2022
- Premium Statistik Subventionen durch den Bund in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gesamtvolumen der Subventionen in Deutschland nach Gebietskörperschaften bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
6
- Steuereinnahmen aus alkoholbezogenen Steuern in Deutschland bis 2022
- Durchschnittlicher Einkommensteuersatz pro Steuerpflichtigem nach Bundesländern 2019
- Finanzielle Auswirkungen auf den Bundeshaushalt durch die Parteiprogramme 2021
- Meinung zum Kauf der Steuersünder-CD
- Steuerbegünstigungen bei Unternehmensschenkungen in Deutschland bis 2012
- Doppelbesteuerung als Argument gegen Erbschaftsteuer
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Steuereinnahmen aus alkoholbezogenen Steuern in Deutschland bis 2022
- Durchschnittlicher Einkommensteuersatz pro Steuerpflichtigem nach Bundesländern 2019
- Finanzielle Auswirkungen auf den Bundeshaushalt durch die Parteiprogramme 2021
- Meinung zum Kauf der Steuersünder-CD
- Steuerbegünstigungen bei Unternehmensschenkungen in Deutschland bis 2012
- Doppelbesteuerung als Argument gegen Erbschaftsteuer
Statistisches Bundesamt. (30. März, 2023). Steuereinnahmen des Bundes im Zeitraum von 2009 bis 2022 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157802/umfrage/entwicklung-der-steuereinnahmen-des-bundes-seit-1969/
Statistisches Bundesamt. "Steuereinnahmen des Bundes im Zeitraum von 2009 bis 2022 (in Milliarden Euro)." Chart. 30. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157802/umfrage/entwicklung-der-steuereinnahmen-des-bundes-seit-1969/
Statistisches Bundesamt. (2023). Steuereinnahmen des Bundes im Zeitraum von 2009 bis 2022 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157802/umfrage/entwicklung-der-steuereinnahmen-des-bundes-seit-1969/
Statistisches Bundesamt. "Steuereinnahmen Des Bundes Im Zeitraum Von 2009 Bis 2022 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 30. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157802/umfrage/entwicklung-der-steuereinnahmen-des-bundes-seit-1969/
Statistisches Bundesamt, Steuereinnahmen des Bundes im Zeitraum von 2009 bis 2022 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157802/umfrage/entwicklung-der-steuereinnahmen-des-bundes-seit-1969/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Steuereinnahmen des Bundes im Zeitraum von 2009 bis 2022 (in Milliarden Euro) [Graph], Statistisches Bundesamt, 30. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157802/umfrage/entwicklung-der-steuereinnahmen-des-bundes-seit-1969/