Zum 31. Dezember 2022 betrug das Finanzvermögen des Bundes beim nicht-öffentlichen Bereich rund 294 Milliarden Euro, somit nahm das Finanzvermögen des Bundes im Vergleich zu 2021 um 7,8 Prozent ab. Laut Destatis liegt diese Entwicklung darin begründet, dass im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger liquide Mittel zur Sicherstellung der Handlungsfähigkeit des Bundes bei der Umsetzung von Hilfspaketen und -programmen zur Bewältigung wirtschaftlicher Folgen der Corona-Pandemie vorgehalten werden mussten. Insgesamt belief sich das Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich in Deutschland zum Ende des Jahres 2022 auf ca. 1,08 Billionen Euro und nahm somit im Vorjahresvergleich um 1,8 Prozent ab. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören zum Beispiel Kreditinstitute und private Unternehmen im In- und Ausland.
Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich¹ in den Jahren 2021 und 2022 (Stand: 31. Dezember; in Milliarden Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Finanzierungssaldo des deutschen Staates nach staatlichen Ebenen bis 2022
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Veränderung der Einnahmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Staatsverschuldung: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Steuerschätzung: Steuereinnahmen in Deutschland bis 2028
- Basis Statistik Öffentliche Finanzen: Veränderung der Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der Staatsverschuldung von Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Staatsverschuldung von Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Staatsverschuldung von Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Veränderung der Steuereinnahmen in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Steuereinnahmen in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Finanzierungssaldo des öffentlichen Gesamthaushalts nach Gebietskörperschaften 2022
- Premium Statistik Finanzierungssaldo des öffentlichen Gesamthaushalts bis 2023
- Premium Statistik Finanzen des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Verschuldung der öffentlichen Haushalte von Bund, Ländern und Gemeinden 2023
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Bereinigte Einnahmen und Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Beamte und Richter in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nettokreditaufnahme der öffentlichen Haushalte in Deutschland bis 2011
- Basis Statistik Jährliche Steuermindereinnahmen durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anteil der Rentenausgaben am BIP europäischer Länder 2010/2020
- Premium Statistik Prognose zu den Fiskaleinnahmen des Bundes in der Schweiz nach Steuerarten bis 2024
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Katar in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Mali in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Lettland in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Staatsquote in Hongkong bis 2028
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Uganda in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Gambia in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Staatsquote in Indien bis 2028
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Sambia in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Prognostiziertes Haushaltsdefizit
- Premium Statistik Geplante Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts 2024
- Premium Statistik Verschuldung der Länder und Gemeinden in Deutschland nach Bundesländern 2023
- Basis Statistik Veränderung der Steuereinnahmen in Deutschland nach Gebietskörperschaften Okt 2023
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1950-2022
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Finanzierungssaldo der Bundesländer 2022
- Basis Statistik Geber und Empfänger beim Länderfinanzausgleich 2022
- Premium Statistik Ausgaben des Bundes nach volkswirtschaftlichen Arten im Haushaltsjahr 2022
- Premium Statistik Konsumtive und investive Ausgaben des Bundes im Haushaltsjahr 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Personalausgaben von Spielstätten für Sänger bis 2020
- Personalausgaben der Theater in Deutschland nach Abteilungen bis 2020
- Anzahl der Privattheater in Deutschland nach Bundesland bis 2021
- Besucherzahlen von Balletten nach Bundesländern bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Personalausgaben von Spielstätten für Sänger bis 2020
- Personalausgaben der Theater in Deutschland nach Abteilungen bis 2020
- Anzahl der Privattheater in Deutschland nach Bundesland bis 2021
- Besucherzahlen von Balletten nach Bundesländern bis 2021
Statistisches Bundesamt. (22. September, 2023). Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich¹ in den Jahren 2021 und 2022 (Stand: 31. Dezember; in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73675/umfrage/finanzvermoegen-der-oeffentlichen-haushalte/
Statistisches Bundesamt. "Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich¹ in den Jahren 2021 und 2022 (Stand: 31. Dezember; in Milliarden Euro)." Chart. 22. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73675/umfrage/finanzvermoegen-der-oeffentlichen-haushalte/
Statistisches Bundesamt. (2023). Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich¹ in den Jahren 2021 und 2022 (Stand: 31. Dezember; in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73675/umfrage/finanzvermoegen-der-oeffentlichen-haushalte/
Statistisches Bundesamt. "Finanzvermögen Des Öffentlichen Gesamthaushalts Beim Nicht-öffentlichen Bereich¹ In Den Jahren 2021 Und 2022 (Stand: 31. Dezember; In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 22. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73675/umfrage/finanzvermoegen-der-oeffentlichen-haushalte/
Statistisches Bundesamt, Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich¹ in den Jahren 2021 und 2022 (Stand: 31. Dezember; in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73675/umfrage/finanzvermoegen-der-oeffentlichen-haushalte/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich¹ in den Jahren 2021 und 2022 (Stand: 31. Dezember; in Milliarden Euro) [Graph], Statistisches Bundesamt, 22. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73675/umfrage/finanzvermoegen-der-oeffentlichen-haushalte/