Wohngeldhaushalte in Deutschland bis 2023
Ende 2023 empfingen in Deutschland rund 1,2 Millionen Haushalte Wohngeld. Damit stieg ihre Zahl auch aufgrund einer gesetzlichen Ausweitung ("Wohngeld Plus") um circa 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr und auf einen neuen Höchststand im betrachteten Zeitraum.
Wohngeld ist laut Quelle ein von Bund und Ländern je zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten. Dieser wird – gemäß den Vorschriften des Wohngeldgesetzes – einkommensschwächeren Haushalten gewährt, damit diese die Wohnkosten für angemessenen und familiengerechten Wohnraum tragen können. Die Höhe des Wohngeldanspruchs hängt von der Höhe des Einkommens, der Miete und der Zahl der Haushaltsmitglieder ab.