Die Statistik zeigt Bevölkerungsanteile nach Alter und Geschlecht, die im Jahr 2000 aufgrund von Schlafprobleme ihren Hausarzt in Anspruch nahmen. Insgesamt 8,9 Prozent der deutschen Männer zwischen 16 und 39 Jahren haben aufgrund von Schlafproblem ihren Hausarzt in Anspruch genommen.
Schlafprobleme als Grund für einen Arztbesuch in Deutschland nach Alter und Geschlecht (in Prozent)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Schlafstörungen - Stationäre Behandlungsfälle je Einwohner
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage nach Versichertenstatus und Geschlecht in Deutschland 2021
- Basis Statistik Tuberkulose - Mortalität, Prävalenz und Inzidenz weltweit 2021
- Premium Statistik Prävalenz von Depression in Deutschland nach Geschlecht und Bildung
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit von Arztbesuchen in den letzten 12 Monaten in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Unverträglichkeit ausgewählter Medikamente in Deutschland 2019
- Premium Statistik Ambulante Daten - Häufigste Diagnosen bei Frauen 2005 und 2013
- Premium Statistik Häufigste ambulante Diagnosen bei Männern 2013
- Basis Statistik Sterbehilfe - Konsequenzen aus der Freigabe nach Alter und Parteienpräferenz 2017
- Basis Statistik Land- und Forstwirtschaft - AU-Tage nach Krankheitsart bis 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu erlebten Erkrankungen in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen gegen Erkältungen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Verhalten bei grippalem Infekt in Deutschland nach Geschlecht 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Arbeitsunfähigkeit ohne Krankschreibung 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Regelung von Arbeitsunfähigkeit ohne Krankschreibung 2015
- Premium Statistik Inzidenz der Tuberkulose bei Erwachsenen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Krankenhauskosten in Deutschland nach Bundesland bis 2021
- Premium Statistik Krankengeldtage in Deutschland nach ausgewählten Diagnosehauptgruppen 2021
- Premium Statistik Operationen vollstationärer Patienten in deutschen Krankenhäusern nach Alter 2022
Ausgewählte Statistiken
9
- Premium Statistik Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Premium Statistik AU-Tage von BKK-Mitgliedern nach Betriebsgröße und Geschlecht 2019
- Premium Statistik Erkrankungs- und Sterberisiko für Darmkrebs bei Männern nach Alter
- Premium Statistik Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Premium Statistik Schlafstörungen - Häufigkeit unter Erwerbstätigen nach Alter und Geschlecht 2009
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Premium Statistik Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Basis Statistik AIDS-Kranke und HIV-Infizierte - Einstellung der Bevölkerung bis 2014
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Tuberkulose - Mortalität, Prävalenz und Inzidenz nach Ländern 2011
- Premium Statistik Chronische Schmerzen - Dauer bis zur Diagnose in ausgewählten Ländern 2010
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) im Saarland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Schlafqualität in Deutschland 2017
- Premium Statistik Verbrauch von Antibiotika in Österreich bis 2017
- Premium Statistik Verteilung ärztlicher Diagnosen in der Schweiz nach Krankheitsgruppen 2018
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Rheinland-Pfalz 2022
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Bayern 2022
- Basis Statistik Umfrage zu den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Epidemie für deutsche Firmen 2020
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Sachsen 2022
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Häufigste Prozeduren in deutschen Krankenhäusern 2022
- Premium Statistik Vollstationäre diagnostische Endoskopien in deutschen Krankenhäusern nach Maßnahme
- Premium Statistik Computertomographien mit Kontrastmitteln in deutschen Krankenhäusern 2022
- Premium Statistik Magnetresonanztomographien mit Kontrastmitteln in deutschen Krankenhäusern 2022
- Premium Statistik Vollstationäre diagnostische Maßnahmen deutscher Krankenhäuser nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Vollstationäre Operationen deutscher Krankenhäuser nach Geschlecht/Eingriffsart 2022
- Premium Statistik Häufigste diagnostische Maßnahmen in deutschen Krankenhäusern 2022
- Premium Statistik Vollstationäre Maßnahmen bildgebender Diagnostik in deutschen Krankenhäusern 2022
- Premium Statistik Nichtoperative Therapeutische Maßnahmen deutscher Krankenhäuser nach Geschlecht 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Antibiotika - Anteil der ärztlichen Fachgruppen an den verordneten Packungen 2011
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Bevölkerungsanteil der GEK-Versicherten nach Bundesländern 2019
- Arbeitsunfähigkeitstage von Frauen in Deutschland nach Einzeldiagnosen 2017
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Antibiotika - Anteil der ärztlichen Fachgruppen an den verordneten Packungen 2011
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Bevölkerungsanteil der GEK-Versicherten nach Bundesländern 2019
- Arbeitsunfähigkeitstage von Frauen in Deutschland nach Einzeldiagnosen 2017
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
Robert Koch-Institut. (15. Oktober, 2009). Schlafprobleme als Grund für einen Arztbesuch in Deutschland nach Alter und Geschlecht (in Prozent) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71312/umfrage/schlafprobleme-als-grund-fuer-einen-arztbesuch/
Robert Koch-Institut. "Schlafprobleme als Grund für einen Arztbesuch in Deutschland nach Alter und Geschlecht (in Prozent)." Chart. 15. Oktober, 2009. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71312/umfrage/schlafprobleme-als-grund-fuer-einen-arztbesuch/
Robert Koch-Institut. (2009). Schlafprobleme als Grund für einen Arztbesuch in Deutschland nach Alter und Geschlecht (in Prozent). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71312/umfrage/schlafprobleme-als-grund-fuer-einen-arztbesuch/
Robert Koch-Institut. "Schlafprobleme Als Grund Für Einen Arztbesuch In Deutschland Nach Alter Und Geschlecht (In Prozent)." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71312/umfrage/schlafprobleme-als-grund-fuer-einen-arztbesuch/
Robert Koch-Institut, Schlafprobleme als Grund für einen Arztbesuch in Deutschland nach Alter und Geschlecht (in Prozent) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71312/umfrage/schlafprobleme-als-grund-fuer-einen-arztbesuch/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Schlafprobleme als Grund für einen Arztbesuch in Deutschland nach Alter und Geschlecht (in Prozent) [Graph], Robert Koch-Institut, 15. Oktober, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71312/umfrage/schlafprobleme-als-grund-fuer-einen-arztbesuch/