Geburten in Österreich bis 2024
Im Jahr 2024 kamen in Österreich rund 76.900 Kinder lebend zur Welt. Damit sank die Zahl der Geburten das dritte Jahr in Folge und auf einen Tiefststand im betrachteten Zeitraum. Gleiches gilt für die daraus abgeleitete Geburtenrate.
Was zählen die Geburten?
Gezählt werden nur die lebendgeborenen Kinder, nicht die Totgeborenen. Die Zählung erfolgt auf Basis der laufend vom Zentralen Personenstandsregister übermittelten Daten. In den Daten sind ab 2015 auch die im Ausland stattgefundenen Geburten von Müttern mit Hauptwohnsitz in Österreich enthalten.
Natürliche Bevölkerungsentwicklung in Österreich
Die natürliche Bevölkerungsentwicklung ist ein Teilbereich der Demografie und bezieht sich auf die Differenz von Geburten und Todesfällen, lässt also den Faktor Migration (Ein- und Auswanderung) außen vor. Die Geburtenbilanz in Österreich war im Jahr 2024 negativ, d.h. es starben insgesamt mehr Menschen als geboren wurden. Die Bevölkerung wäre demnach ohne Zuwanderung gesunken. In den einzelnen Bundesländern fällt diese Bilanz jedoch teilweise auch positiv aus.