Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2023
Diese Statistik bildet die Entwicklung des Bestands an förderfähigen Lebensversicherungen ("Riester-Verträge")* in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 2001 bis 2023 ab.
Die Riester-Rente ist eine vom Staat durch Zulagen und Sonderausgabenabzugsmöglichkeiten geförderte, privat finanzierte Rente in Deutschland. Die Bezeichnung „Riester-Rente“ geht auf Walter Riester zurück, der von 1998 bis 2002 als Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung tätig war und der in dieser Amtszeit die Förderung der freiwilligen Altersvorsorge durch eine Altersvorsorgezulage vorgeschlagen hat.
Im Jahr 2023 umfasste der deutschlandweite Bestand der Lebensversicherer rund 10,01 Millionen Riester-Verträge. Damit sanken die Verträge seit über 10 Jahren kontinuuierlich.