Größte Pensionskassen in Deutschland nach Vermögen der Kapitalanlagen 2021
Was ist eine Pensionskasse?
Die Pensionskasse ist einer der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung. In ihrer Funktionsweise entsprechen sie Lebensversicherungsunternehmen, die von einem oder einer Gruppe von Arbeitgebern getragen werden. Pensionskassen gewähren den Arbeitnehmern und deren Hinterbliebenen einen Rechtsanspruch auf die zugesagten Leistungen. Diese werden über Zuwendungen der Trägerunternehmen und aus Vermögenserträgen finanziert.Verbreitung in Deutschland
Im Jahr 2020 zählte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) rund 16,38 Millionen abgeschlossene Verträge. Knapp ein Viertel dieser Verträge konnten den Pensionskassen zugeordnet werden.Der am weitesten verbreitete bAV-Durchführungsweg war jedoch die Direktversicherung. Bei der Direktversicherung schließt der Arbeitgeber bei einem Versicherer per Einzel- oder Gruppenvertrag Lebensversicherungen für seine Arbeitnehmer ab.
Die weiteren bAV-Durchführungswege sind:
• Direktzusage/Pensionszusage
• Unterstützungskasse
• Pensionsfonds