Freizeitaktivitäten von Jugendlichen in Oberösterreich 2023
Bei einer von März bis Juni unter Jugendlichen in Oberösterreich durchgeführten Umfrage zu ihren Freizeitaktivitäten gaben
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Was sind Jugendliche?
Mit Jugendlichen sind hier Personen im Alter von 11 bis 18 Jahren gemeint. Eine allgemeingültige Altersgrenze für diese Bezeichnung ist jedoch nicht definiert: Meist wird der Abschluss der Kindheit mit dem üblichen Beginn der Pubertät gleichgesetzt und endet dann mit den 12-Jährigen; entsprechend startet die Jugend mit dem 13. Geburtstag. Hier setzt auch der Begriff des „Teenagers“ an (13- bis 19-Jährige). Die Jugendphase (Adoleszenz) kann je nach Auslegung bis ins Alter von 25 Jahren reichen. Zu diesem Zeitpunkt sind dann auch die meisten Hochschulabsolventen ins Berufsleben eingetreten, während Auszubildende und Lehrlinge dies z.T. schon mit 15 Jahren tun. Am Ende der Jugend gilt eine Person als körperlich sowie persönlich weitgehend gereift und in diesem Sinne als „Erwachsener“, während die juristische Volljährigkeit in Österreich bereits mit 18 Jahren einsetzt und das Wahlrecht mit 16 Jahren.
Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen in Österreich
Kinder und Jugendliche haben neben ihrer schulischen Ausbildung in der Regel recht viel Freizeit. Diese verbringen sie zu einem großen Teil mit Medien, wobei es je nach Alter deutliche Unterschiede gibt: Während bei Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren noch der
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.