Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu der Frage, welche Bedeutung den hier genannten Aspekten im Religionsunterricht zukommen sollte. Im Jahr 2016 gaben rund 21 Prozent der Befragten an, dass die eigene Religion bzw. Konfession im Zentrum stehen sollte. Demgegenüber sprachen sich rund 14 Prozent der befragten Personen dafür aus, dass die eigene Religion bzw. Konfession nicht im Religionsunterricht behandelt werden sollte.
Welche Bedeutung sollte Ihrer Meinung nach den folgenden Aspekten im Religionsunterricht zukommen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gemeinsamer Werte- oder Religionsunterricht in der Schule in Deutschland 2016
- Einführung eines Werte- und Ethikunterrichts in Schulen
- Aussagen zur religiösen Erziehung in Österreich 2016
- Tragen des Kopftuchs in der Schule - Meinung
- Religionsunterricht an Schulen
- Umfrage in Deutschland zu einer Abschaffung von Religion an Schulen 2012
- Durchschnittliche Ausgaben zum Schulanfang in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Verbesserungen an der Schule - Wünsche von Eltern
- Umfrage unter Kindern zur Zufriedenheit mit dem eigenen Schulalltag 2014
- Die wichtigsten Werte in Beruf und Privatleben 2009
- Wichtige Aufgaben der Schule
- Meinung zur Existenz von universellen Werten
- Quelle persönlicher Werte und Moralvorstellungen 2009
- Kriterien für eine gute Schule - Meinung von Eltern
- Einschätzung des Sport- und Bewegungsangebotes in deutschen Schulen in 2012
- Umfrage zu der Qualität der Essensverpflegung in deutschen Schulen in 2012
- Deutsches Schulsystem - Zufriedenheit von Eltern
- Behandlung von Ernährung als Thema in der Schule
- Anteil der Klassenwiederholer in der Sekundarschulbildung in China 2010
YouGov. (28. September, 2016). Welche Bedeutung sollte Ihrer Meinung nach den folgenden Aspekten im Religionsunterricht zukommen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617189/umfrage/umfrage-zu-den-gewuenschten-inhalten-des-religionsunterrichts-in-der-schule-in-deutschland/
YouGov. "Welche Bedeutung sollte Ihrer Meinung nach den folgenden Aspekten im Religionsunterricht zukommen?." Chart. 28. September, 2016. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617189/umfrage/umfrage-zu-den-gewuenschten-inhalten-des-religionsunterrichts-in-der-schule-in-deutschland/
YouGov. (2016). Welche Bedeutung sollte Ihrer Meinung nach den folgenden Aspekten im Religionsunterricht zukommen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617189/umfrage/umfrage-zu-den-gewuenschten-inhalten-des-religionsunterrichts-in-der-schule-in-deutschland/
YouGov. "Welche Bedeutung Sollte Ihrer Meinung Nach Den Folgenden Aspekten Im Religionsunterricht Zukommen?." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617189/umfrage/umfrage-zu-den-gewuenschten-inhalten-des-religionsunterrichts-in-der-schule-in-deutschland/
YouGov, Welche Bedeutung sollte Ihrer Meinung nach den folgenden Aspekten im Religionsunterricht zukommen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617189/umfrage/umfrage-zu-den-gewuenschten-inhalten-des-religionsunterrichts-in-der-schule-in-deutschland/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)