Veränderung der Todesfälle aufgrund von Herzinfarkten nach Alter und Geschlecht 2022
Im Vergleich zu 2011 hat sich bis zum Jahr 2022 deutschlandweit die Anzahl an Todesfällen durch einen Herzinfarkt unter Frauen um knapp ein Viertel verringert. Bei den Männern ist die Sterbeziffer im selben Zeitraum um rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Männer häufiger betroffen
Männer sind anfälliger gegenüber Herzinfarkten und erleiden diese durchschnittlich auch deutlich früher als Frauen. Die vollstationäre Hospitalisierungsrate des akuten Myokardinfarktes war 2022 für Männer mit
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Herzbedingte Sterblichkeit rückläufig
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland nach wie vor Todesursache Nummer eins. Die Sterblichkeit aufgrund von Herzinfarkten ist jedoch seit Jahren rückläufig. So starben zu Beginn der Neunzigerjahre durchschnittlich noch rund dreimal so viele Menschen an einem Infarkt wie 2022: Die Mortalitätsrate sank von
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.