
Im Rahmen des Gesundheitsmonitorings hat das Robert Koch-Institut Indikatoren isoliert, die die Wahrscheinlichkeit zu rauchen beeinflussen: So rauchen Männer signifikant häufiger als Frauen, junge Erwachsene deutlich häufiger als ältere, Menschen aus höheren Bildungsgruppen seltener als Menschen aus bildungsfernen Gruppen. Im Vergleich der Bundesländer wird in Bayern und dem Saarland am wenigsten gequalmt, in Mecklenburg-Vorpommern und Bremen hingegen am meisten.