Die Statistik zeigt die Bundesausgaben für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung je Einwohner in den Jahren 1950 bis 2011. Im Jahr 1960 wurden in Deutschland pro Einwohner 58 Euro für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung ausgegeben.
Bundesausgaben für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung* je Einwohner in den Jahren 1950 bis 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
8
- Premium Statistik Fernstraßen - Investitionen des Bundes nach Verwendungszweck 2013
- Premium Statistik Neu gebaute Wohnungen in Berlin nach Bezirken 2022
- Premium Statistik Neu gebaute Wohnungen je 1.000 Einwohner in Berlin nach Bezirken bis 2021
- Premium Statistik Neu gebaute Wohnungen in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Baugewerbe - Investitionen nach Produzentengruppen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Neue Büroflächen in den fünf größten deutschen Städten bis 2014
- Premium Statistik Straßenbau - Bedarf für laufende Projekte nach Bundesländern bis 2016
- Premium Statistik Wohnungsbau - Prognostizierte Fertigstellungen in Europa bis 2013
Über die Region
10
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für Kultur und Kirche in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für Gesundheit und Umwelt in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für Wirtschaftsförderung in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für Verteidigung in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für die öffentliche Sicherheit in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für Bildung in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für das Sozialsystem in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für Wissenschaft und Forschung in Deutschland bis 2011
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1950-2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Ausgaben im Bundeshaushalt der Schweiz nach Aufgabengebieten 2022/2023
- Basis Statistik Hamburg - Sparmaßnahmen
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Zypern in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Montenegro in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Bulgarien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Argentinien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Venezuela in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2022
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Israel in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo der Türkei in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Norwegen in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Wohnungsmangel - Anzahl fehlender Wohnungen nach Städten 2012
- Premium Statistik Gewinn von ConocoPhillips bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von ConocoPhillips bis 2022
- Premium Statistik Wohngebäude - Abriss in Deutschland nach Gebäudeart bis 2022
- Premium Statistik Tiefbau - Umsatz im öffentlichen Straßenbau in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz des Erdölkonzerns Rosneft bis 2021
- Premium Statistik Umsatz und operativer Gewinn von Linde bis 2022
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zur Budgetplanung in Deutschland 2018
- Premium Statistik Wohnungsbau - Fertigstellungen in Städten 2014 sowie jährlicher Bedarf bis 2030
- Premium Statistik Wohnungsbau - Anteil der Länder an den Bauinvestitionen in Europa 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Wissenschaftsausgaben Deutschlands nach Finanzierungsquellen bis 2015
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Wissenschaftsausgaben Deutschlands nach Finanzierungsquellen bis 2015
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
Statistisches Bundesamt. (13. Januar, 2014). Bundesausgaben für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung* je Einwohner in den Jahren 1950 bis 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4890/umfrage/bundesausgaben-fuer-staedtebau-je-einwohner/
Statistisches Bundesamt. "Bundesausgaben für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung* je Einwohner in den Jahren 1950 bis 2011." Chart. 13. Januar, 2014. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4890/umfrage/bundesausgaben-fuer-staedtebau-je-einwohner/
Statistisches Bundesamt. (2014). Bundesausgaben für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung* je Einwohner in den Jahren 1950 bis 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4890/umfrage/bundesausgaben-fuer-staedtebau-je-einwohner/
Statistisches Bundesamt. "Bundesausgaben Für Wohnungswesen, Städtebau Und Raumordnung* Je Einwohner In Den Jahren 1950 Bis 2011." Statista, Statista GmbH, 13. Jan. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4890/umfrage/bundesausgaben-fuer-staedtebau-je-einwohner/
Statistisches Bundesamt, Bundesausgaben für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung* je Einwohner in den Jahren 1950 bis 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4890/umfrage/bundesausgaben-fuer-staedtebau-je-einwohner/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Bundesausgaben für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung* je Einwohner in den Jahren 1950 bis 2011 [Graph], Statistisches Bundesamt, 13. Januar, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4890/umfrage/bundesausgaben-fuer-staedtebau-je-einwohner/