Die Statistik bildet die Anzahl der Abgänge aus dem Wohnungsbestand in Deutschland in den Jahren 2002 bis 2019 ab, für die eine Bau- bzw. Abrissgenehmigung erforderlich ist oder eine sonstige Meldepflicht besteht. Dies betrifft Wohnungen, die einer Nutzungsänderung unterliegen, wegen der Schaffung von Verkehrs- oder Freiflächen oder aufgrund der Errichtung eines neuen Gebäudes abgerissen wurden. Im Jahr 2019 wurden 1.224 Gebäude, in denen sich jeweils drei oder mehr Wohnungen befanden, abgerissen.
Abriss von Wohngebäuden in Deutschland nach Gebäudeart in den Jahren 2002 bis 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Abriss von Wohnungen der GdW-Wohnungsunternehmen in Ostdeutschland bis 2015
- Wohngebäude mit Nebennutzung in der Schweiz bis 2019
- Wohngebäude und Wohnungen in Deutschland nach Eigentümer 2011
- Anzahl der Räume in Wohn- und Nichtwohngebäuden in Deutschland bis 2019
- Wohngebäude in Deutschland nach der Eigentumsform 2011
- Wohngebäude in München nach der Eigentumsform 2011
- Wohngebäude in Berlin nach der Eigentumsform 2011
- Baugenehmigungen für Eigentumswohnungen in neuen Wohngebäuden 2018 nach Bundesländern
- Baupreisindex - Preisentwicklung für Bauleistungen an Wohngebäuden bis 2020
- Wohngebäude in Frankfurt am Main nach der Eigentumsform 2011
- Wohngebäude in Thüringen nach der Eigentumsform 2011
- Branchenumsatz Bau von Bahnverkehrsstrecken in Malta von 2010-2022
- Branchenumsatz Bau von Bahnverkehrsstrecken in Belgien von 2011-2023
- Branchenumsatz Abbrucharbeiten in Spanien von 2012-2024
- Branchenumsatz Wasserbau in Malta von 2010-2022
- Branchenumsatz Kabelnetzleitungstiefbau in Österreich von 2012-2024
Statistisches Bundesamt. (10. Juli, 2020). Abriss von Wohngebäuden in Deutschland nach Gebäudeart in den Jahren 2002 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198175/umfrage/abriss-von-wohngebaeuden-in-deutschland-seit-2002-nach-wohnungsanzahl/
Statistisches Bundesamt. "Abriss von Wohngebäuden in Deutschland nach Gebäudeart in den Jahren 2002 bis 2019." Chart. 10. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 15. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198175/umfrage/abriss-von-wohngebaeuden-in-deutschland-seit-2002-nach-wohnungsanzahl/
Statistisches Bundesamt. (2020). Abriss von Wohngebäuden in Deutschland nach Gebäudeart in den Jahren 2002 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198175/umfrage/abriss-von-wohngebaeuden-in-deutschland-seit-2002-nach-wohnungsanzahl/
Statistisches Bundesamt. "Abriss Von Wohngebäuden In Deutschland Nach Gebäudeart In Den Jahren 2002 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 10. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198175/umfrage/abriss-von-wohngebaeuden-in-deutschland-seit-2002-nach-wohnungsanzahl/
Statistisches Bundesamt, Abriss von Wohngebäuden in Deutschland nach Gebäudeart in den Jahren 2002 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198175/umfrage/abriss-von-wohngebaeuden-in-deutschland-seit-2002-nach-wohnungsanzahl/ (letzter Besuch 15. April 2021)