Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zur Pflicht des Staates, für Absicherung bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit und im Alter. Im Jahr 2014 stimmten rund 48,7 Prozent der Befragten der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass man auch bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit und im Alter ein gutes Auskommen hat" voll zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass man auch bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit und im Alter ein gutes Auskommen hat" zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Pflicht des Staates, für Arbeit und stabile Preise zu sorgen 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Unternehmergewinnen als Voraussetzung für Wirtschaft 2014
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Bundesländern Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Veränderung der Stellensuchenden in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in Wien bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu reduzierter Arbeitsbereitschaft durch soziale Sicherheit 2014
- Basis Statistik Dinge, die von Jugendlichen mit der Globalisierung verbunden werden
- Basis Statistik Umfrage zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt 2019
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu persönlicher Arbeitslosigkeit in den letzten 10 Jahren 2014
- Premium Statistik Entwicklung des BIP in der Bundesrepublik und der DDR 1950-1989
- Basis Statistik Vollbeschäftigung - Arbeitsmarkt
- Basis Statistik Bereiche, in denen Deutschland aktiv werden muss
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Veränderung des offenen Arbeitsstellenbestands zum Vorjahresmonat bis November 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat bis November 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den Erwartungen zum persönlichen Verbleib beim aktuellen Arbeitgeber 2017
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Premium Statistik Arbeitsplatzverluste durch Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa bis 2011
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Argentinien bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Schweden bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in der Türkei bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Belgien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Frankreich bis September 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Österreich 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der eigenen beruflichen Situation 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Beurteilung der eigenen beruflichen Situation 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Empfinden der größten weltweiten Herausforderungen von Millennials 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den Bereichen, die von Arbeitgebern der Millennials unterstützt werden
- Premium Statistik Umfrage zu Sorgen der Bevölkerung in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Dauer der Arbeitslosigkeit in den letzten 10 Jahren 2014
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Krankengymnastik - Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden bei Kindern nach Alter 2008
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Krankengymnastik - Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden bei Kindern nach Alter 2008
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
GESIS. (21. April, 2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass man auch bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit und im Alter ein gutes Auskommen hat" zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459131/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-absicherung-zu-sorgen/
GESIS. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass man auch bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit und im Alter ein gutes Auskommen hat" zu?." Chart. 21. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459131/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-absicherung-zu-sorgen/
GESIS. (2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass man auch bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit und im Alter ein gutes Auskommen hat" zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459131/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-absicherung-zu-sorgen/
GESIS. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage "Der Staat Muss Dafür Sorgen, Dass Man Auch Bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit Und Im Alter Ein Gutes Auskommen Hat" Zu?." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459131/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-absicherung-zu-sorgen/
GESIS, Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass man auch bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit und im Alter ein gutes Auskommen hat" zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459131/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-absicherung-zu-sorgen/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass man auch bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit und im Alter ein gutes Auskommen hat" zu? [Graph], GESIS, 21. April, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459131/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-absicherung-zu-sorgen/