- Pharma & Gesundheit›
- Gesundheitszustand›
Absentismus und Präsentismus - Produktivitätsverlust
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Absentismus und Präsentismus - Produktivitätsverlust
Produktivitätsverlust pro Mitarbeiter pro Jahr durch Absentismus und Präsentismus* (nach Krankheitsbild)

Produktivitätsverlust pro Mitarbeiter pro Jahr durch Absentismus und Präsentismus* (nach Krankheitsbild)
Krankheitsbild | Präsentismus | Absentismus |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Krankheitsbild | Präsentismus | Absentismus |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2011
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2004
- Art der Befragung
- Computergestützte Telefoninterviews (CATI)
- Hinweise und Anmerkungen
- * Präsentismus: Arbeiten trotz Krankheit; Absentismus: Fehlzeiten bei der Arbeit, die nicht auf tatsächlichen Krankenstand zurückzuführen sind.
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2011
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2004
- Art der Befragung
- Computergestützte Telefoninterviews (CATI)
- Hinweise und Anmerkungen
- * Präsentismus: Arbeiten trotz Krankheit; Absentismus: Fehlzeiten bei der Arbeit, die nicht auf tatsächlichen Krankenstand zurückzuführen sind.
Weitere Statistiken zum Thema
Krankheit und Beruf
Gesundheitszustand
GKV - Durchschnittlicher Krankenstand bis 2019

Gesundheitszustand
Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2018

Gesundheitssystem
Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen je Mitglied in Deutschland bis 2017

Gesundheitszustand
Häufigste Berufskrankheiten in Deutschland nach Anzeigen und Anerkennungen 2017
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 123 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Krankheit und Beruf" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Höhe des Wertschöpfungsausfalls durch Krankheit im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt in Deutschland im Jahr 2009 (in Milliarden Euro)Wertschöpfungsausfall durch Krankheit
- Kosten für Unternehmen aufgrund von Krankheiten im Vergleich zu den Gesundheitsausgaben in Deutschland im Jahr 2009 (in Milliarden Euro)Unternehmen - Kosten aufgrund von Krankheiten
- Volkswirtschaftliche Kosten aufgrund gesundheitsbedingten Produktionsausfällen in Deutschland nach Branchen im Jahr 2013 (in Milliarden Euro)Kosten aufgrund gesundheitsbedingten Produktionsausfällen nach Branchen 2013
- Verteilung volkswirtschaftlicher Kosten aufgrund gesundheitsbedingten Produktionsausfällen in Deutschland nach Diagnosegruppen 2014Verteilung der Kosten aufgrund von Produktionsausfällen nach Diagnosegruppen 2014
- Anteil der Ausgaben der GKV am Bruttoinlandsprodukt Deutschlands in den Jahren 2000 bis 2017Anteil der Ausgaben der GKV am Bruttoinlandsprodukt Deutschlands bis 2017
- Durchschnittliche Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen in Deutschland im Zeitraum von 2005 bis 2017 (AU-Tage je BKK-Mitglied)Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen je Mitglied in Deutschland bis 2017
- Durchschnittliche Anzahl von Arbeitsunfähigkeitsfällen in Deutschland im Zeitraum von 2005 bis 2017 (AU-Fälle je BKK-Mitglied)Anzahl von Arbeitsunfähigkeitsfällen je Mitglied in Deutschland bis 2017
- Anteile der zehn wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitsfällen in Deutschland im Zeitraum von 2010 bis 2018Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitsfällen bis 2018
- Berufsgruppen
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Berufsgruppen mit hohen Fehlzeiten in Deutschland im Jahr 2018 (AU-Tage je AOK-Mitglied)AU-Tage von AOK-Mitgliedern nach Berufsgruppen mit hohen Fehlzeiten 2018
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Berufsgruppen mit niedrigen Fehlzeiten in Deutschland im Jahr 2018 (AU-Tage je AOK-Mitglied)AU-Tage von AOK-Mitgliedern nach Berufsgruppen mit niedrigen Fehlzeiten 2018
- Krankenstandswerte in den zehn Wirtschaftsgruppen mit besonders hoher Mitgliederzahl bei der DAK im Zeitraum von 2010 bis 2018DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2018
- Krankenstandswerte ausgewählter Wirtschaftsgruppen* in der DAK im Zeitraum von 2010 bis 2018Krankenstandswerte ausgewählter Wirtschaftsgruppen in der DAK bis 2018
- Beanspruchung und Stress von abhängig Beschäftigten in Deutschland nach Wirtschaftszweigen im Jahr 2012Beanspruchung und Stress von Arbeitnehmern nach Wirtschaftszweigen 2012
- Beanspruchung und Stress von abhängig Beschäftigten in Deutschland nach Berufen im Jahr 2012Beanspruchung und Stress von Arbeitnehmern nach Berufen 2012
- Berufe mit den meisten Arbeitsunfähigkeitstagen bei Frauen in Deutschland im Jahr 2011Arbeitsunfähigkeit bei Frauen nach Berufen 2011
- Berufe mit den meisten Arbeitsunfähigkeitstagen bei Männern in Deutschland im Jahr 2011Arbeitsunfähigkeit bei Männern nach Berufen 2011
- Versichtengruppen
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland nach Versichertenstatus und Geschlecht im Jahr 2017 (AU-Tage je 100 BKK-Mitglieder)Arbeitsunfähigkeitstage nach Versichertenstatus und Geschlecht in Deutschland 2017
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle in Deutschland nach Versichertenstatus und Geschlecht im Jahr 2017 (AU-Fälle je 100 BKK-Mitglieder*)Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Versichertenstatus und Geschlecht in Deutschland 2017
- Durchschnittliche Falldauer von Arbeitsunfähigkeit in Deutschland nach Versichertenstatus und Geschlecht im Jahr 2017 (in AU-Tagen je Fall)Dauer von Arbeitsunfähigkeit in Deutschland nach Versichertenstatus und Geschlecht
- Anzahl von Arbeitsunfällen in Deutschland nach Versichertenstatus und Geschlecht im Jahr 2017 (Fälle je BKK-100 Mitglieder*)Arbeitsunfälle in Deutschland nach Versichertenstatus und Geschlecht 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen in Deutschland nach Versichertenstatus und Geschlecht im Jahr 2017 (AU-Tage je 100 Mitglieder*)Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Versichertenstatus 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage beschäftigter BKK-Pflichtmitglieder nach Diagnosegruppe und Geschlecht im Jahr 2017 (AU-Tage je 100 Mitglieder)Arbeitsunfähigkeitstage beschäftigter BKK-Pflichtmitglieder nach Diagnose 2017
- Arbeitsunfähigkeitsfälle beschäftigter BKK-Pflichtmitglieder nach Diagnosegruppe und Geschlecht im Jahr 2017 (AU-Fälle je 100 Mitglieder)AU-Fälle beschäftigter BKK-Pflichtmitglieder nach Diagnose und Geschlecht 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage freiwilliger BKK-Mitglieder nach Diagnosegruppe und Geschlecht im Jahr 2017 (AU-Tage je 100 Mitglieder)Arbeitsunfähigkeitstage freiwilliger BKK-Mitglieder nach Diagnose 2017
- Stressbelastung
- Umfrage zur Entwicklung des allgemeinen Stresslevels in Deutschland nach Altersgruppe im Jahr 2016Wahrgenommene Änderung des allgemeinen Stresslevels in Deutschland nach Alter 2016
- Umfrage zu extremer Stressbelastung in Deutschland nach Altersgruppe im Jahr 2016Umfrage zu extremer Stressbelastung in Deutschland nach Alter 2016
- Umfrage zu seelischen Beschwerden in Deutschland nach Stressbelastung im Jahr 2016Umfrage zu seelischen Beschwerden in Deutschland nach Stressbelastung 2016
- Anteil der Beschätigten, die in ihrer Freizeit nicht abschalten können, in Deutschland im Jahr 2016Anteil der Beschätigten, die in ihrer Freizeit nicht abschalten können 2016
- Verteilung von Stressfaktoren von Berufstätigen in Deutschland im Jahr 2016Verteilung von Stressfaktoren von Berufstätigen in Deutschland 2016
- Verteilung von Stressfaktoren von Voll- und Teilzeitbeschäftigten in Deutschland im Jahr 2016Stressfaktoren von Voll- und Teilzeitbeschäftigten in Deutschland 2016
- In welcher Stellung arbeiten sie aktuell, und wie häufig fühlen Sie sich gestresst?Umfrage zu beruflicher Stellung und Stresshäufigkeit in Deutschland 2017
- Stresspegel von Befragten, die für den Job immer erreichbar sein müssen, im Vergleich zur Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2016 (Häufigkeitsverteilung)Stresspegel von Befragten, die für den Job immer erreichbar sein müssen 2016
- Präsentismus und Absentismus
- Wie viele Tage sind Sie im letzten Jahr krankheitsbedingt nicht zur Arbeit gegangen?Umfrage zu krankheitsbedingten Fehltagen bei der Arbeit in Deutschland 2019
- Sind Sie bei Ihrer letzten Erkältung zur Arbeit gegangen?Umfrage zum Verhalten bei Erkältung in Deutschland nach Geschlecht 2019
- Verhaltensweise im Krankheitsfall: Absentismus und Präsentismus* in Deutschland im Jahr 2012Absentismus und Präsentismus - Verhaltensweise im Krankheitsfall in Deutschland 2012
- Verhalten im Krankheitsfall: Beschäftigte ohne Absentismus bzw. Präsentismus* in Deutschland nach Altersgruppe im Jahr 2012Arbeitnehmer ohne Absentismus/Präsentismus im Krankheitsfall nach Alter 2012
- Arbeiten zu Lasten der eigenen Gesundheit im Jahr 2009 in DeutschlandArbeiten auf Kosten der Gesundheit
- Gründe für Präsentismus* in Deutschland im Jahr 2009Präsentismus - Beweggründe
- Unternehmenskosten durch Präsentismus und Absentismus pro Mitarbeiter und Jahr in Deutschland im Jahr 2009 (in Euro)Unternehmenskosten durch Präsentismus und Absentismus
- Produktivitätsverlust pro Mitarbeiter pro Jahr durch Absentismus und Präsentismus* (nach Krankheitsbild)Absentismus und Präsentismus - Produktivitätsverlust
- Berufskrankheiten
- Kennzahlen zu Berufskrankheiten in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2017Kennzahlen der Berufskrankheiten in Deutschland bis 2017
- Häufigste Berufskrankheiten in Deutschland nach Anzahl der Verdachtsanzeigen und Anerkennungen im Jahr 2017Häufigste Berufskrankheiten in Deutschland nach Anzeigen und Anerkennungen 2017
- Anzahl der am häufigsten anerkannten Berufskrankheiten und neuer Rentenfälle in Deutschland im Jahr 2017Anzahl anerkannter Berufskrankheiten und neuer Rentenfälle in Deutschland 2017
- Verteilung der Todesfälle aufgrund von Berufskrankheiten nach Krankheitsart in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2017Todesfälle aufgrund von Berufskrankheiten nach Krankheitsart bis 2017
- Umfrage in Deutschland zum Arbeiten trotz starker Erkältung 2019
- Umfrage zur Bereitschaft erkältet zur Arbeit zu gehen in Deutschland nach Alter 2017
- Bereitschaft in Deutschland mit Fieber oder Grippe zur Arbeit zu gehen 2017
- Anteil der Beschäftigten, die krank zur Arbeit gehen, nach Beschäftigtengruppen 2011
- Schweiz - Umfrage zur Verbreitung von Präsentismus 2012
- Häufigste Gründe der Deutschen, trotz Erkältung zur Arbeit zu gehen 2016
- Gründe für Präsentismus in Deutschland nach Altersgruppe 2017
- Umfrage in Österreich zu Arbeit trotz gesundheitlicher Probleme 2014
- Anteil der Beschäftigten, die krank zur Arbeit gehen, nach Wirtschaftszweigen 2011
- Eingeschränkte Arbeitsfähigkeit - Anteil der Krankheitskosten
- Monatlich Krankengeldberechtigte in der GKV nach Geschlecht bis November 2019
- Hauptleiden in Europa
- Anteil von Krankheitsarten an Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2018
- Monatlich Krankengeldberechtigte in der GKV nach Krankenkasse bis November 2019
- Anteil von Krankheitsarten an Arbeitsunfähigkeitsfällen in Deutschland bis 2018
- Umfrage zur jährlichen Inhalations-Häufigkeit in Deutschland 2017
- Bekanntheit von H1N1 (Schweinegrippe)
- Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland, die Schichtarbeit leisten, bis 2017
- Wertschöpfungsausfall durch Krankheit
- Unternehmen - Kosten aufgrund von Krankheiten
- Kosten aufgrund gesundheitsbedingten Produktionsausfällen nach Branchen 2013
- Verteilung der Kosten aufgrund von Produktionsausfällen nach Diagnosegruppen 2014
- Anteil der Ausgaben der GKV am Bruttoinlandsprodukt Deutschlands bis 2017
- Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen je Mitglied in Deutschland bis 2017
- Anzahl von Arbeitsunfähigkeitsfällen je Mitglied in Deutschland bis 2017
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitsfällen bis 2018
- AU-Tage von BKK-Mitgliedern in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2017
- GKV - Durchschnittlicher Krankenstand bis 2019
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2018
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2018
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Männern bis 2018
- AU-Tage von AOK-Mitgliedern nach Berufsgruppen mit hohen Fehlzeiten 2018
- AU-Tage von AOK-Mitgliedern nach Berufsgruppen mit niedrigen Fehlzeiten 2018
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2018
- Krankenstandswerte ausgewählter Wirtschaftsgruppen in der DAK bis 2018
- Beanspruchung und Stress von Arbeitnehmern nach Wirtschaftszweigen 2012
- Beanspruchung und Stress von Arbeitnehmern nach Berufen 2012
- Arbeitsunfähigkeit bei Frauen nach Berufen 2011
- Arbeitsunfähigkeit bei Männern nach Berufen 2011
- Arbeitsunfähigkeitstage von Frauen in Deutschland nach Einzeldiagnosen 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage von Männern in Deutschland nach Einzeldiagnosen 2017
- Verteilung der Krankengeldtage unter Arbeitslosen nach Krankheitsgruppen 2014
- Arbeitsunfähigkeitstage nach Versichertenstatus und Geschlecht in Deutschland 2017
- Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Versichertenstatus und Geschlecht in Deutschland 2017
- Dauer von Arbeitsunfähigkeit in Deutschland nach Versichertenstatus und Geschlecht
- Arbeitsunfälle in Deutschland nach Versichertenstatus und Geschlecht 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Versichertenstatus 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage beschäftigter BKK-Pflichtmitglieder nach Diagnose 2017
- AU-Fälle beschäftigter BKK-Pflichtmitglieder nach Diagnose und Geschlecht 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage freiwilliger BKK-Mitglieder nach Diagnose 2017
- Arbeitsunfähigkeitsfälle freiwilliger BKK-Mitglieder nach Diagnose 2017
- Wahrgenommene Änderung des allgemeinen Stresslevels in Deutschland nach Alter 2016
- Umfrage zu extremer Stressbelastung in Deutschland nach Alter 2016
- Umfrage zu seelischen Beschwerden in Deutschland nach Stressbelastung 2016
- Anteil der Beschätigten, die in ihrer Freizeit nicht abschalten können 2016
- Verteilung von Stressfaktoren von Berufstätigen in Deutschland 2016
- Stressfaktoren von Voll- und Teilzeitbeschäftigten in Deutschland 2016
- Umfrage zu beruflicher Stellung und Stresshäufigkeit in Deutschland 2017
- Stresspegel von Befragten, die für den Job immer erreichbar sein müssen 2016
- Umfrage zu Branchenzugehörigkeit und Burn-Out-Risiko in Deutschland 2017
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2017
- Umfrage zu krankheitsbedingten Fehltagen bei der Arbeit in Deutschland 2019
- Umfrage zum Verhalten bei Erkältung in Deutschland nach Geschlecht 2019
- Absentismus und Präsentismus - Verhaltensweise im Krankheitsfall in Deutschland 2012
- Arbeitnehmer ohne Absentismus/Präsentismus im Krankheitsfall nach Alter 2012
- Arbeiten auf Kosten der Gesundheit
- Präsentismus - Beweggründe
- Unternehmenskosten durch Präsentismus und Absentismus
- Absentismus und Präsentismus - Produktivitätsverlust
- Umfrage in Deutschland zum Arbeiten trotz starker Erkältung 2019
- Umfrage zur Bereitschaft erkältet zur Arbeit zu gehen in Deutschland nach Alter 2017
- Bereitschaft in Deutschland mit Fieber oder Grippe zur Arbeit zu gehen 2017
- Anteil der Beschäftigten, die krank zur Arbeit gehen, nach Beschäftigtengruppen 2011
- Schweiz - Umfrage zur Verbreitung von Präsentismus 2012
- Häufigste Gründe der Deutschen, trotz Erkältung zur Arbeit zu gehen 2016
- Gründe für Präsentismus in Deutschland nach Altersgruppe 2017
- Umfrage in Österreich zu Arbeit trotz gesundheitlicher Probleme 2014
- Anteil der Beschäftigten, die krank zur Arbeit gehen, nach Wirtschaftszweigen 2011
- Eingeschränkte Arbeitsfähigkeit - Anteil der Krankheitskosten
- Monatlich Krankengeldberechtigte in der GKV nach Geschlecht bis November 2019
- Hauptleiden in Europa
- Anteil von Krankheitsarten an Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2018
- Monatlich Krankengeldberechtigte in der GKV nach Krankenkasse bis November 2019
- Anteil von Krankheitsarten an Arbeitsunfähigkeitsfällen in Deutschland bis 2018
- Umfrage zur jährlichen Inhalations-Häufigkeit in Deutschland 2017
- Bekanntheit von H1N1 (Schweinegrippe)
- Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland, die Schichtarbeit leisten, bis 2017
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.