Rentenfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2024
Diese Statistik zeigt die Entwicklung des Netto-Mittelaufkommens der Rentenfonds in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 1980 bis 2024. Rentenfonds enthalten überwiegend verzinsliche Wertpapiere, wie z. B. Staatsanleihen, Bundesschatzbriefe, Kommunalobligationen, Hypotheken-Pfandbriefe, Wandel- oder Unternehmensanleihen. Sie sind für Sparer mit mittelfristigen Anlagehorizont und mittleren Renditechancen interessant, da sie ein geringeres Risiko als Aktienfonds, jedoch größere Schwankungen als Geldmarkt- oder Immobilienfonds aufweisen.
Im Jahr 2024 verzeichneten die Rentenfonds in Deutschland ein Netto-Mittelaufkommen in Summe von rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.