Die Statistik zeigt die fünf größten Start-up Investitionen in der Schweiz im Jahr 2018. Mit einer Finanzierungssumme von 200 Millionen Schweizer Franken verzeichnete das Pharmaunternehmen Roivant Sciences die größte Investition aller Schweizer Start-ups im Jahr 2018.
Die fünf größten Start-up Investitionen in der Schweiz im Jahr 2018 (in Millionen CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Startups in Deutschland
Kennzahlen zu Startups
8
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Umsatz 2020
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Branchen 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Entwicklungsphase 2020
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Kundengruppen 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Unternehmensalter 2020
- Premium Statistik Durchschnittliches Alter von Startups in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von Startups in Deutschland bis 2022
Gründer von Startups
8
- Premium Statistik Verteilung der Gründer von Startups in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Gründer von Startups in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Gründer von Startups in Deutschland nach Staatsangehörigkeit 2022
- Premium Statistik GründerInnen von Startups in Deutschland nach höchstem Bildungsabschluss 2022
- Premium Statistik Unternehmensgründer in Deutschland nach Berufsabschluss 2021
- Premium Statistik Gründer von Startups in Deutschland nach Studienfachabschlüssen 2022
- Premium Statistik Bewertung des Start-up-Ökosystems in Deutschland 2022
- Premium Statistik Motive zur Unternehmensgründung in Deutschland 2021
Finanzierung von Startups
8
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Finanzierungsquellen 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach aufgenommenem externen Kapital 2021
- Basis Statistik Investitionsvolumen in Startups in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Investitionskapital bei Start-ups in Deutschland nach Sektoren bis 2022
- Premium Statistik Startup-/Innovationsprogramme bei DAX- und MDAX-Unternehmen in 2022
- Premium Statistik Volumen der Venture Capital-Investitionen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Größte Start-up-Investitionen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Finanzierungsrunden mit Startups in Deutschland nach Geschäftsmodell in Q4 2022
Weitere verwandte Statistiken
20
- Umfrage zu aktuellen Herausforderungen für Startups in Deutschland 2022
- Ranking ausgewählter PropTech Startups nach Investitionsvolumen bis 2016
- Verteilung von Startups in Deutschland nach Innovationsgrad des Produkts 2018
- Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von Startups in Deutschland nach Entw.-Phase 2016
- Umfrage zum unternehmerischen Selbstverständnis von Startups in Deutschland 2016
- Aussichtsreichste amerikanische Life-Science Startups 2018
- Start-ups in der Schweiz nach Finanzierungsformen 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Fremdkapital 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Fremdkapital-Planungen 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Gründungsformen 2016
- Zusammenarbeit zwischen Start-ups und anderen Unternehmen in der Schweiz 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Entwicklungsphasen 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Internationalisierung 2016
- Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert 2015
- Umsatzverteilung von Start-ups in der Schweiz nach Regionen 2016
- Kennzahlen zum LegalTech Startup edicted 2015
- Start-ups in der Schweiz nach Umsatz 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Geschäftslage und Geschäftserwartungen 2016
- Prioritäten von Start-ups in der Schweiz 2016
- Ziele von Start-ups in Österreich 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu aktuellen Herausforderungen für Startups in Deutschland 2022
- Ranking ausgewählter PropTech Startups nach Investitionsvolumen bis 2016
- Verteilung von Startups in Deutschland nach Innovationsgrad des Produkts 2018
- Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von Startups in Deutschland nach Entw.-Phase 2016
- Umfrage zum unternehmerischen Selbstverständnis von Startups in Deutschland 2016
- Aussichtsreichste amerikanische Life-Science Startups 2018
- Start-ups in der Schweiz nach Finanzierungsformen 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Fremdkapital 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Fremdkapital-Planungen 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Gründungsformen 2016
- Zusammenarbeit zwischen Start-ups und anderen Unternehmen in der Schweiz 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Entwicklungsphasen 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Internationalisierung 2016
- Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert 2015
- Umsatzverteilung von Start-ups in der Schweiz nach Regionen 2016
- Kennzahlen zum LegalTech Startup edicted 2015
- Start-ups in der Schweiz nach Umsatz 2016
- Start-ups in der Schweiz nach Geschäftslage und Geschäftserwartungen 2016
- Prioritäten von Start-ups in der Schweiz 2016
- Ziele von Start-ups in Österreich 2018
EY. (19. März, 2019). Die fünf größten Start-up Investitionen in der Schweiz im Jahr 2018 (in Millionen CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/991437/umfrage/groesste-start-up-investitionen-in-der-schweiz/
EY. "Die fünf größten Start-up Investitionen in der Schweiz im Jahr 2018 (in Millionen CHF)." Chart. 19. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/991437/umfrage/groesste-start-up-investitionen-in-der-schweiz/
EY. (2019). Die fünf größten Start-up Investitionen in der Schweiz im Jahr 2018 (in Millionen CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/991437/umfrage/groesste-start-up-investitionen-in-der-schweiz/
EY. "Die Fünf Größten Start-up Investitionen In Der Schweiz Im Jahr 2018 (In Millionen Chf)." Statista, Statista GmbH, 19. März 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/991437/umfrage/groesste-start-up-investitionen-in-der-schweiz/
EY, Die fünf größten Start-up Investitionen in der Schweiz im Jahr 2018 (in Millionen CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/991437/umfrage/groesste-start-up-investitionen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 28. März 2023)
Die fünf größten Start-up Investitionen in der Schweiz im Jahr 2018 (in Millionen CHF) [Graph], EY, 19. März, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/991437/umfrage/groesste-start-up-investitionen-in-der-schweiz/