Scheidungen in der Schweiz bis 2024
Im Jahr 2024 wurden in der Schweiz 16.046 Ehen geschieden. Damit ist die Zahl der Ehescheidungen gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Was ist eine Scheidung?
Als Scheidung gilt die juristische Auflösung einer Ehe. Die rechtlichen Grundlagen sind in der Schweiz im Zivilgesetzbuch niedergelegt (Zweiter Teil: Familienrecht, Vierter Titel: Die Ehescheidung und die Ehetrennung). Die Daten zu Scheidungen werden ab 2011 nicht mehr von den Gerichten, sondern aus dem informatisierten Zivilstandsregister (Infostar) übermittelt.
Scheidungen in der Schweiz im Detail
Die durchschnittliche Ehedauer bei der Scheidung in der Schweiz steigt seit Jahren tendenziell an und beträgt mittlerweile 15,7 Jahre. Mit Blick auf die Kantone werden die meisten Ehen in Zürich geschieden, die wenigsten hingegen in Appenzell Innerrhoden - dies hängt aber natürlich stark mit der Bevölkerungszahl zusammen.