Die Statistik zeigt die durchschnittliche Anzahl von Methylphenidat- und Modafinil-Verordnung je 1.000 DAK-Versicherte in den Jahren von 2011 bis 2013. Im Jahr 2012 kamen innerhalb der DAK durchschnittlich 0,42 Modafinil-Verordnungen auf 1.000 Versicherte.
Durchschnittliche Anzahl Methylphenidat- und Modafinil-Verordnungen je 1.000 Versicherte in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Illegale Drogen in Österreich
Cannabiskonsum
5
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von Cannabis-Konsum in Österreich nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von Cannabis-Konsum in Österreich nach Wohnort 2020
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Lebenszeitprävalenz von Cannabiskonsum in Europa 2021
- Premium Statistik 12-Monats-Prävalenz von Cannabiskonsum unter jungen Erwachsenen in Europa 2021
- Premium Statistik Umfrage zum erstmaligen Cannabis-Konsum in Österreich 2020
Kokainkonsum
3
Amphetaminkonsum
8
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von Amphetamin-Konsum in Österreich nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von Ecstasy-Konsum in Österreich nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von Ecstasy-Konsum in Österreich nach Schulabschluss 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von Metamphetamin-Konsum in Österreich nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von Metamphetamin-Konsum in Österreich nach Schulabschluss 2020
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Lebenszeitprävalenz von MDMA-Konsum in Europa 2021
- Premium Statistik Länder mit der höchsten 12-Monats-Prävalenz von MDMA-Konsum in Europa 2021
- Premium Statistik Umfrage zum erstmaligen Ecstasy-Konsum in Österreich nach Geschlecht 2015
Weitere Drogen
6
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von Heroin-Konsum in Österreich nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von LSD-Konsum in Österreich nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz des Konsums biogener Drogen in Österreich nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von Schnüffelstoffen in Österreich nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Prävalenz von NPS in Österreich nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Rate von Hochrisiko-Opioidkonsum in Europa 2020
Therapie
7
- Premium Statistik Personen in Substitutionsbehandlung in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Erstbehandlung durch Substitution in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Personen in Substitutionsbehandlung in Österreich nach Bundesland 2020
- Premium Statistik Personen in Substitutionsbehandlung in Österreich nach Alter 2020
- Premium Statistik Erstbehandlungen durch Substitution in Österreich nach Bundesland 2020
- Premium Statistik Erstbehandlungen durch Substitution in Österreich nach Alter 2020
- Premium Statistik Ausgaben des österreichischen BMVRDJ für Suchtbehandlung bis 2020
Delikte
7
- Basis Statistik Gerichtliche Verurteilungen in Österreich nach Deliktarten 2021
- Basis Statistik Verurteilungen nach dem Suchtgift- / Suchtmittelgesetz in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz in Österreich nach Bundesländern '21
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz in Österreich nach Suchtgift 2020
- Premium Statistik Schwarzmarktwert der sichergestellten Suchtmittel in Österreich 2021
- Premium Statistik Ermittelte Cannabisplantagen in Österreich nach Bundesländern 2021
Drogentote
3
Weitere verwandte Statistiken
20
- Methylphenidat und Modafinil - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Methylphenidat und Modafinil - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Piracetam und Memantin - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Fluoxetin und Metoprolol - Durchschnittliche Anzahl Verordnungen bis 2013
- Piracetam und Memantin - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Gehirndoping - Häufigkeit des Gebrauchs von Neuroenhancern nach Beweggrund 2014
- Neuroenhancer - Am häufigsten genutzte Medikamente nach Anwendungsgebiet 2014
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Alter und Motiv 2014
- Gehirndoping - Umfrage zur Verwendung von Neuroenhancern zur Leistungssteigerung 2014
- Gehirndoping - Verwendung von Neuroenhancern ohne medizinische Indikation 2011
- Entwicklung des Verordnungsvolumens von Psychostimulanzien unter Studierenden 2014
- Täglicher Konsum von Methylphenidat nach Weltregion bis 2013
- Gehirndoping - Anteil von Studierenden verwendete Substanzen nach Geschlecht 2011
- Versicherte mit Methylphenidat-Verordnungen
- Gehirndoping - Gründe für die Nutzung unter Studierenden nach Geschlecht 2011
- Gehirndoping - Informations- und Bezugsquellen bei Studierenden 2011
- Gehirndoping unter Studierenden - Häufigkeit, Substanz, Geschlecht 2011
- Gehirndoping - Nutzung durch Studierende nach Studienrichtung 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Methylphenidat und Modafinil - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Methylphenidat und Modafinil - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Piracetam und Memantin - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Fluoxetin und Metoprolol - Durchschnittliche Anzahl Verordnungen bis 2013
- Piracetam und Memantin - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Gehirndoping - Häufigkeit des Gebrauchs von Neuroenhancern nach Beweggrund 2014
- Neuroenhancer - Am häufigsten genutzte Medikamente nach Anwendungsgebiet 2014
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Alter und Motiv 2014
- Gehirndoping - Umfrage zur Verwendung von Neuroenhancern zur Leistungssteigerung 2014
- Gehirndoping - Verwendung von Neuroenhancern ohne medizinische Indikation 2011
- Entwicklung des Verordnungsvolumens von Psychostimulanzien unter Studierenden 2014
- Täglicher Konsum von Methylphenidat nach Weltregion bis 2013
- Gehirndoping - Anteil von Studierenden verwendete Substanzen nach Geschlecht 2011
- Versicherte mit Methylphenidat-Verordnungen
- Gehirndoping - Gründe für die Nutzung unter Studierenden nach Geschlecht 2011
- Gehirndoping - Informations- und Bezugsquellen bei Studierenden 2011
- Gehirndoping unter Studierenden - Häufigkeit, Substanz, Geschlecht 2011
- Gehirndoping - Nutzung durch Studierende nach Studienrichtung 2011
DAK. (17. März, 2015). Durchschnittliche Anzahl Methylphenidat- und Modafinil-Verordnungen je 1.000 Versicherte in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417800/umfrage/durchschnittliche-anzahl-methylphenidat-oder-modafinil-verordnungen-in-deutschland/
DAK. "Durchschnittliche Anzahl Methylphenidat- und Modafinil-Verordnungen je 1.000 Versicherte in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2013." Chart. 17. März, 2015. Statista. Zugegriffen am 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417800/umfrage/durchschnittliche-anzahl-methylphenidat-oder-modafinil-verordnungen-in-deutschland/
DAK. (2015). Durchschnittliche Anzahl Methylphenidat- und Modafinil-Verordnungen je 1.000 Versicherte in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417800/umfrage/durchschnittliche-anzahl-methylphenidat-oder-modafinil-verordnungen-in-deutschland/
DAK. "Durchschnittliche Anzahl Methylphenidat- Und Modafinil-verordnungen Je 1.000 Versicherte In Deutschland In Den Jahren Von 2011 Bis 2013." Statista, Statista GmbH, 17. März 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417800/umfrage/durchschnittliche-anzahl-methylphenidat-oder-modafinil-verordnungen-in-deutschland/
DAK, Durchschnittliche Anzahl Methylphenidat- und Modafinil-Verordnungen je 1.000 Versicherte in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417800/umfrage/durchschnittliche-anzahl-methylphenidat-oder-modafinil-verordnungen-in-deutschland/ (letzter Besuch 09. Februar 2023)
Durchschnittliche Anzahl Methylphenidat- und Modafinil-Verordnungen je 1.000 Versicherte in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2013 [Graph], DAK, 17. März, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417800/umfrage/durchschnittliche-anzahl-methylphenidat-oder-modafinil-verordnungen-in-deutschland/