Die Anzahl der Wahlberechtigten bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 summierte sich auf 60,49 Millionen Personen. Der Rückgang der Wahlberechtigten im Vergleich zu den vorherigen Bundestagswahlen geht vor allem auf die demografische Entwicklung zurück. Bei der Bundestagswahl 2025 gaben rund 49,9 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme ab, die Wahlbeteiligung lag damit bei rund 82,5 Prozent.
Anzeige
Anzeige
Anzahl der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen in Deutschland von 1949 bis 2025
(Millionen)
Merkmal
Wahlberechtigte in Millionen
2025
60,49
2021
61,18
2017
61,69
2013
61,95
2009
62,17
2005
61,87
2002
61,43
1998
60,76
1994
60,45
1990
60,44
1987
45,33
1983
44,09
1980
43,23
Created with Highcharts 7.2.2Wahlberechtigte in Millionen31,2131,2133,1233,1235,435,437,4437,4438,5138,5138,6838,6841,4541,4542,0642,0643,2343,2344,0944,0945,3345,3360,4460,4460,4560,4560,7660,7661,4361,4361,8761,8762,1762,1761,9561,9561,6961,6961,1861,1860,4960,49194919531957196119651969197219761980198319871990199419982002200520092013201720212025
010203040506070
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Bundeswahlleiterin. (24. Februar, 2025). Anzahl der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen in Deutschland von 1949 bis 2025 (Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3936/umfrage/wahlberechtigte-fuer-die-bundestagswahl-im-jahr-2009/
Bundeswahlleiterin. "Anzahl der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen in Deutschland von 1949 bis 2025 (Millionen)." Chart. 24. Februar, 2025. Statista. Zugegriffen am 19. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3936/umfrage/wahlberechtigte-fuer-die-bundestagswahl-im-jahr-2009/
Bundeswahlleiterin. (2025). Anzahl der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen in Deutschland von 1949 bis 2025 (Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3936/umfrage/wahlberechtigte-fuer-die-bundestagswahl-im-jahr-2009/
Bundeswahlleiterin. "Anzahl Der Wahlberechtigten Bei Den Bundestagswahlen In Deutschland Von 1949 Bis 2025 (Millionen)." Statista, Statista GmbH, 24. Feb. 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3936/umfrage/wahlberechtigte-fuer-die-bundestagswahl-im-jahr-2009/
Bundeswahlleiterin, Anzahl der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen in Deutschland von 1949 bis 2025 (Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3936/umfrage/wahlberechtigte-fuer-die-bundestagswahl-im-jahr-2009/ (letzter Besuch 19. Juli 2025)
Anzahl der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen in Deutschland von 1949 bis 2025 (Millionen) [Graph], Bundeswahlleiterin, 24. Februar, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3936/umfrage/wahlberechtigte-fuer-die-bundestagswahl-im-jahr-2009/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.