Die Statistik zeigt die Anzahl der Arbeitslosen in der Metall- und Elektrobranche in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2021. Im Jahr 2021 erreichte die Arbeitslosenzahl in der deutschen Metall- und Elektrobranche einen Wert von rund 153.800.
Anzahl der Arbeitslosen in der Metall- und Elektrobranche in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Metall- und Elektroindustrie - Anzahl der Betriebe nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Metall- und Elektroindustrie - Wochenarbeitszeit in Ost- und Westdeutschland bis 2021
- Premium Statistik Deutsche Metall- und Elektroindustrie - Umsatzrendite bis 2020
- Premium Statistik Metall- und Elektroindustrie - Anzahl der Beschäftigten nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Metall- und Elektroindustrie - Arbeitskosten je Stunde nach Ländern Europas 2017
- Premium Statistik Prognose des realen Produktivitätswachstum der Schweizer MEM-Industrie 2025
- Premium Statistik Verteilung der Exporte der Schweizer MEM-Industrie nach Destinationen 2014
- Premium Statistik M+E-Industrie - Veränderung des Auftragseingangs bis März 2023
- Premium Statistik Auftragseingangsentwicklung in der MEM-Industrie in der Schweiz nach Quartalen 2023
- Premium Statistik Umsatzentwicklung in der MEM-Industrie in der Schweiz nach Quartalen 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2023
- Basis Statistik Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland nach Bundesländern im November 2023
- Basis Statistik Arbeitslose ab 50 Jahren in Deutschland bis November 2023
- Basis Statistik Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Anzahl der Langzeitarbeitslosen pro Monat in Deutschland bis November 2023
- Premium Statistik Anteil der Langzeitarbeitslosen pro Monat in Deutschland bis November 2023
- Basis Statistik Kreisfreie Städte und Landkreise mit der höchsten Arbeitslosenquote 2022
- Basis Statistik Kreisfreie Städte und Landkreise mit der niedrigsten Arbeitslosenquote 2022
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Sorge um die Sicherheit des Arbeitsplatzes in Deutschland bis 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Leipzig bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik EU-Regionen mit der niedrigsten Jugendarbeitslosenquote 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Bremen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Hamburg bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Berlin bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Duisburg bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Edelstahl - Erzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie bis 2020
- Premium Statistik F&E-Ausgaben in der Chemieindustrie der EU bis 2021
- Premium Statistik F&E-Ausgaben der Chemieindustrie nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik General Electric - Gewinn nach Geschäftsbereichen 2022
- Basis Statistik General Electric - Umsatz nach Geschäftsbereich 2022
- Premium Statistik General Electric - Umsatzveränderung nach Geschäftsbereich 2022
- Premium Statistik Automatisierung - Wichtigste Unternehmen weltweit nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Additive Metallfertigung - Wichtige Systemhersteller weltweit nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Elektroindustrie - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz von PwC International nach Industriesektor 2019
- Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Umsatz von Aluminium Corporation of China (Chalco) 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- EBIT der Muehlhan AG bis 2022
- Umsatz im Großhandel mit Elektrogeräten in Deutschland bis 2021
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz von PwC International nach Industriesektor 2019
- Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Umsatz von Aluminium Corporation of China (Chalco) 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- EBIT der Muehlhan AG bis 2022
- Umsatz im Großhandel mit Elektrogeräten in Deutschland bis 2021
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
Gesamtmetall. (1. September, 2022). Anzahl der Arbeitslosen in der Metall- und Elektrobranche in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37566/umfrage/arbeitslose-in-den-branchen-metall-und-elektro-seit-1991/
Gesamtmetall. "Anzahl der Arbeitslosen in der Metall- und Elektrobranche in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2021." Chart. 1. September, 2022. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37566/umfrage/arbeitslose-in-den-branchen-metall-und-elektro-seit-1991/
Gesamtmetall. (2022). Anzahl der Arbeitslosen in der Metall- und Elektrobranche in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37566/umfrage/arbeitslose-in-den-branchen-metall-und-elektro-seit-1991/
Gesamtmetall. "Anzahl Der Arbeitslosen In Der Metall- Und Elektrobranche In Deutschland In Den Jahren 1996 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 1. Sept. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37566/umfrage/arbeitslose-in-den-branchen-metall-und-elektro-seit-1991/
Gesamtmetall, Anzahl der Arbeitslosen in der Metall- und Elektrobranche in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37566/umfrage/arbeitslose-in-den-branchen-metall-und-elektro-seit-1991/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Anzahl der Arbeitslosen in der Metall- und Elektrobranche in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2021 [Graph], Gesamtmetall, 1. September, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37566/umfrage/arbeitslose-in-den-branchen-metall-und-elektro-seit-1991/