Anfang 2024 waren 65 Prozent der Wohnungslosen ohne Unterkunft in Deutschland bereits länger als ein Jahr wohnungslos; 11 Prozent von ihnen sogar über zehn Jahre. Bei den verdeckt Wohnungslosen hingegen, die z.B. temporär bei Verwandten oder Bekannten unterkommen, waren es 46 Prozent über ein Jahr und davon 4 Prozent länger als zehn Jahre.
Was muss bei diesen Daten berücksichtigt werden?
Die Begriffe Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit werden häufig fälschlicherweise synonym verwendet. Obdachlosigkeit ist ein Teil der Wohnungslosigkeit, der oft mit extremer Armut einhergeht. Obdachlose Menschen besitzen keinen festen Wohnsitz und keine Unterkunft: Sie übernachten auf der Straße (z.B. in Parks oder Bahnstationen). Als wohnungslos hingegen gelten Personen, die keinen gültigen Mietvertrag besitzen und in Notunterkünften, staatlich finanzierten Wohnheimen oder auch bei Bekannten übernachten.
Wohnungslosigkeit in Deutschland
Wohnungslosigkeit in Deutschland ist ein viel diskutiertes Problem, das vor allem in Großstädten sichtbar wird. Nicht selten werden Menschen erst durch persönliche Schicksalsschläge, steigende Mieten oder plötzliche Arbeitslosigkeit von Wohnungslosigkeit betroffen. Laut einer Schätzung gab es Anfang 2024 insgesamt rund 532.000 Wohnungslose in Deutschland.
Anzeige
Anzeige
Verteilung der Wohnungslosen in Deutschland nach Dauer und Art der Wohnungslosigkeit Anfang 2024
Merkmal
Verdeckt Wohnunglose
Wohnungslose ohne Unterkunft
Bis 2 Monate
21%
13%
3 bis 11 Monate
34%
22%
1 bis 4 Jahre
33%
39%
5 bis 10 Jahre
9%
15%
Über 10 Jahre
4%
11%
Created with Highcharts 7.2.2Anteil der Wohnungslosen21%21%34%34%33%33%9%9%4%4%13%13%22%22%39%39%15%15%11%11%Verdeckt WohnungloseWohnungslose ohne UnterkunftBis 2 Monate3 bis 11 Monate1 bis 4 Jahre5 bis 10 JahreÜber 10 Jahre
0%10%20%30%40%50%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Deutschland
38 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. (8. Januar, 2025). Verteilung der Wohnungslosen in Deutschland nach Dauer und Art der Wohnungslosigkeit Anfang 2024 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36362/umfrage/dauer-der-aktuellen-wohnungslosigkeit-im-jahr-2006-nach-geschlecht/
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. "Verteilung der Wohnungslosen in Deutschland nach Dauer und Art der Wohnungslosigkeit Anfang 2024." Chart. 8. Januar, 2025. Statista. Zugegriffen am 30. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36362/umfrage/dauer-der-aktuellen-wohnungslosigkeit-im-jahr-2006-nach-geschlecht/
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. (2025). Verteilung der Wohnungslosen in Deutschland nach Dauer und Art der Wohnungslosigkeit Anfang 2024. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36362/umfrage/dauer-der-aktuellen-wohnungslosigkeit-im-jahr-2006-nach-geschlecht/
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. "Verteilung Der Wohnungslosen In Deutschland Nach Dauer Und Art Der Wohnungslosigkeit Anfang 2024." Statista, Statista GmbH, 8. Jan. 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36362/umfrage/dauer-der-aktuellen-wohnungslosigkeit-im-jahr-2006-nach-geschlecht/
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Verteilung der Wohnungslosen in Deutschland nach Dauer und Art der Wohnungslosigkeit Anfang 2024 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36362/umfrage/dauer-der-aktuellen-wohnungslosigkeit-im-jahr-2006-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 30. Juli 2025)
Verteilung der Wohnungslosen in Deutschland nach Dauer und Art der Wohnungslosigkeit Anfang 2024 [Graph], Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 8. Januar, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36362/umfrage/dauer-der-aktuellen-wohnungslosigkeit-im-jahr-2006-nach-geschlecht/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.