Ausgelieferte Autos der Marke Ferrari bis 2024
Ferrari verkaufte im Jahr 2024 weltweit 13.752 Fahrzeuge. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Absatzzahlen damit leicht an und Ferrari konnte das hohe Niveau der vergangen Jahre weiter halten.
Tradition im Motorsport
Ferrari wurde im Jahr 1947 von dem ehemaligen Rennfahrer Enzo Ferrari gegründet. Die Hauptverwaltung befindet sich in Maranello, einer Stadt in der italienischen Provinz Maranello. Der Ursprung des Unternehmens geht auf das Rennteam Scuderia Ferrari, welches in der Zeit von 1929 bis 1938 als Werksteam von Alfa Romeo erfolgreich im Motorsport tätig war, zurück. Das erste Fahrzeug der Handelsmarke Ferrari war das Modell Ferrari 125 C Sport, welches 1947 erstmalig vom Band lief. Ferrari ist nach wie vor im Motorsport und insbesondere in der Formel 1 aktiv. Der deutsche Rennfahrer Michael Schumacher bestritt die meisten Rennen im Cockpit der Scuderia Ferrari.
Ferrari als einer der wertvollsten Autobauer weltweit
Die Marke Ferrari hat durch die Geschichte und den Erfolg im Motorsport weltweit ein starkes Image und schneidet bei Bewertungen von Automarken, wie dem Brand Strength Index immer wieder sehr gut ab. Auch bei der Marktkapitalisierung zeigt sich dieser Effekt. Trotz der im Vergleich zu vielen anderen Herstellern geringen Absatzzahlen war Ferrari beim Vergleich der Marktkapitalisierung von Automobilherstellern in den vergangenen Jahren stets unter den zehn wertvollsten Autoherstellern weltweit.